
Bundesministerin Steffi Lemke zur Wichtigkeit des Digital-Kompass
"Und ältere Menschen oder Menschen mit Beeinträchtigungen haben möglicherweise ein größeres Problem…

PRO RETINA Digitalwoche vom 12. bis 16. Juni 2023
In der ersten PRO RETINA Digitalwoche präsentiert die Patientenorganisation ihre digitalen Angebote…
Neues Förderprogramm für Transformation in bürgerschaftlichem…
Die heutige Zeit ist geprägt von tiefgreifenden Veränderungsprozessen. Die Zivilgesellschaft hat…

Wofür steht der Digital-Kompass?
Bundesverbraucherschutzministerin Steffi Lemke zur Unterstützung des Projekts Digital-Kompass durch…

Die Berliner Seniorenwoche
In der Woche vom 24.06. bis 01.07.23 wird es in Berlin an verschiedenen Orten zahlreiche…

Digitaltag im AWO-Mehrgenerationenhaus
In der Begegnungsstätte Kratzertreff des AWO-Mehrgenerationenhauses gab es vier Stationen, um…

Webseiten für alle Menschen leichter zugänglich machen - Easy Reading…
Viele Menschen in unserer Gesellschaft sind auf barrierefrei zugängliche Internetseiten angewiesen…

Reisetipps des BSI
Dabei nehmen viele elektronische Geräte mit. Smartphone und Kamera dürfen in keinem Handgepäck…

Projektvorstellung „Aktiv und digital in Brandenburg“
2030 wird fast ein Drittel der Brandenburgischen Bevölkerung 65 Jahre und älter sein, in der…

Vier Jahre Internetlotsen Menden (Sauerland)
Die Internetlotsen Menden sind seit dem Jahr 2019 Digital-Kompass-Standort. Das Team besteht aus…

Tolles Engagement vor Ort - Das Mehrgenerationenhaus Haßfurt
Smartphone, Tablet und PC erleichtern uns den Alltag und ermöglichen uns, miteinander in Verbindung…

Fachtag digitale Medien und ältere Menschen
Am Samstag, den 23. September 23 von 9.30-17 Uhr findet in München der "Fachtag digitale Medien und…

Digital-Kompass beim Tag der offenen Tür der Bundesregierung
Am Samstag, den 19. und Sonntag, den 20. August lädt die Bundesregierung Bürgerinnen und Bürger…

Fachtag 2023: Ältere Menschen und Digitalisierung?!
Unsere Kollegen vom Forum Seniorenarbeit NRW laden herzlich ein zum diesjährigen "Fachtag 2023 –…

Digitale Barrieren vermeiden
Für Menschen mit einer Hör- und Sehbeeinträchtigung können sich bei der Digitalisierung besonders…

Der Webzeugkoffer ist da – Die Schatzkiste für Online-Wissen!
Diese Fragen und viele viele mehr beantwortet der Webzeugkoffer des Projekts zur Digitale…

Seniorenbeirat und Seniorenbüro initiieren Projekt für ältere…
Daher besteht die Initiative „Digitale Teilhabe von pflegebedürftigen Menschen in Altenheimen“ des…

Selbstbestimmt und vernetzt leben
Teilnehmende des Rundtischgesprächs Christian Stahlberg: Bayerischer Blinden- und…

Neue Lern-Videos zur Barrierefreiheit
Digitale Barrierefreiheit ist wichtig, um digitale Angebote auch für Menschen mit…

Digitale Barrieren melden – so geht’s!
Was bedeutet die „EU-Richtlinie 2102“? Seit September 2020 müssen Webangebote öffentlicher…

"Woche des Sehens" - so können Sie mitmachen
Seit 2002 findet jährlich im Oktober die „Woche des Sehens“ statt – eine bundesweite…

Was steckt hinter den digitalen Lern-Tandems?
Teilnehmende des Rundtischgesprächs Prof. Vanessa Mertins, Betriebswirtschaftslehre mit…

Internationaler Tag der älteren Generation
Zur Definition des Aktionstages: "Der Tag der älteren Generation ist ein internationaler Aktionstag…

Ehrenamtliche in der Häuslichkeit – Tipps und Hinweise von Johannes…
Lieber Herr Bielawa Sie sind im Seniorenbüro Wattenscheid aktiv und arbeiten dort auch mit…

Ausleihe von technischen Hilfsmitteln an Ehrenamtliche - das ist zu…
Erfassen Sie ausführliche Kontaktdaten Ihrer Einrichtung und des Ehrenamtlichen. Definieren…

Die Präsenz-Qualifizierung in Berlin erweitert den Blick
Der Auftakt: Ein fröhlicher Start in den Tag Der Tag begann mit einer Begrüßung durch die…

PRO RETINA begleitet durch die AMD-Aktionswoche
Die Altersabhängige Makula-Degeneration (AMD) ist eine häufige Ursache für Sehbeeinträchtigungen im…

Tolles Engagement im Standort Berlin Marzahn-Hellersdorf
Wir sind qualifizierter Standort des Digital Kompass im Stadtbezirk Marzahn – Hellersdorf von…

Man muss die Angst vor der Technik nehmen – der Standort Vielist…
Als Vorsitzender des Vereins Humanitas-Müritz e.V. ist Klaus Heidrich gleichzeitig auch zuständig…

Wir müssen Mut machen!
In den kommenden Wochen stellen wir Ihnen unsere Standorte und die vielen Engagierten vor, die…

Online-Shopping: Sicher und bequem in der Weihnachtszeit
Die Weihnachtszeit naht, und für (ältere) Menschen bietet Online-Shopping eine bequeme und…

Digitaler Wandel im Landkreis Lörrach
Die Seniorenakademie und das Diakonische Werk im Landkreis Lörrach, bewaffnet mit Engagement und…

Einfache Bedienung technischer und elektronischer Geräte
Wer sind Sie und in welcher Einrichtung sind Sie tätig? Und warum engagieren Sie sich in der „…

Technikbegeisterung in Wittstock (Dosse)
Im Rahmen dessen hat das Team des Digital-Kompass einen Aufruf gestartet, um mehr über die…

Förderprogramme der Aktion Mensch
Auch das Team des Digital-Kompass teilt diesen Gedanken und widmet sich im Projekt speziell den…

Online-Anwendung: Mein Technik-Finder 1.0
Wenn ein Pflegefall im privaten Umfeld eintritt, kann digitale Technik die Situation für alle…

Digitale Kompetenz bis ins hohe Alter mit Unterstützung durch…
Unsere Kernkompetenz ist die persönliche, individuell zugeschnittene Beratung und Unterstützung zu…

Maria Dumrese, Standort-Koordinatorin, Digital Kompass Trier
Mit dem Fortschritt der Digitalisierung stehen ältere Menschen oft vor Schwierigkeiten im Umgang…

Hallo 2024: Unsere Online-Veranstaltungen im Januar
Dienstag, 16. Januar 2024 - 10:00 Veranstaltung: Die Musterwohnung des Berliner Kompetenzzentrums…

Neue und aktualisierte Publikationen des Digital-Kompass
Anleitungen * Anleitung 20: Begegnungen im Netz – Videokonferenzen am Beispiel von Zoom…

Alltagshelfer: Apps für Menschen mit Seh- und Hörbeeinträchtigung
In der digitalisierten Welt von heute sind Smartphones nicht mehr wegzudenken. Sie sind…

Die fabelhafte Welt der E-Bücher – Was tun, wenn Technik streikt?
Onleihe ist ein digitaler Ausleihdienst für öffentliche Bibliotheken, der es deren Nutzerinnen und…

D wie Digital: Podcastfolge zum Thema Onleihe
Auch in Büchereien ist die Digitalisierung längst angekommen. In der neuen Folge des Podcasts "D…

PRO RETINA öffnet die Tore zur digitalen Welt
Unsere Kolleg:innen von PRO RETINA laden ein zum ersten Digitalfestival. "Was ist ein…

Das Seniorenbüro Bochum-Wattenscheid
Seit neun Jahren findet jeden ersten Freitag im Monat das Repair-Café im Seniorenbüro Bochum-…

Die Gesellschaft für Prävention im Alter (PiA) e.V. in Magdeburg
Die Gesellschaft für Prävention im Alter e.V., kurz PiA genannt, ist seit Kurzem Digital-Kompass-…

Die Internetnutzung in Deutschland: Mehr als Zahlen und Fakten
Die Initiative D21 hat den jährlichen Bericht herausgebracht: der D21-Digital-Index 2023/2024.…

Safer Internet Day: Bundesministerin Lemke beim Digital-Kompass
Am 6. Februar, anlässlich des SID, lud das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare…

Online-Veranstaltungen möglichst barrierefrei gestalten
In den vergangenen drei Wochen wurde vom Digital-Kompass eine Reihe zum Thema "Online-Seminare für…

4. Fachtagung „Sehen im Alter“ am 14. und 15. Juni in Bonn
Mit zunehmendem Alter steigt das Potenzial eines Sehverlustes, welcher verschiedene Lebensbereiche…