
Standort Greifswald
Das Projekt „Digitale Medien“ am Bürgerhafen Greifswald betreut mit seinen SilverSurfern den…

Standort Trier
Der PC- Helfer - persönliche Beratung rund um den PC Unser Experte Horst Müller …
Standort Gelsenkirchen
Wir unterstützen Ältere beim Umgang mit dem Smartphone und Tablet und sind zugleich Anlaufstelle…

Standort Kamen
Ganz im Sinne des afrikanischen Sprichwortes „Es braucht ein ganzes Dorf, um ein Kind zu erziehen“…

Standort Baunatal
FreiRaum für Engagement und Selbsthilfe – so lautet das Motto des Zentrums Rembrandtstraße. Neben…
Standort Oestrich-Winkel
Digitalisierung und Bildung stehen nicht nur für den Erwerb von Wissen und Qualifikationen, sondern…
Standort Menden
Auch im Sauerland gilt: Älter und digital = lange schon normal! Seit 2019 gibt es eine neue…
Standort Vielist
Um eine soziale und gesellschaftliche Teilhabe älterer Menschen, speziell in einer…

Standort Landsberg am Lech
In der AWO-Begegnungsstätte Kratzertreff lernen Menschen der Generation 60plus einen sicheren…

Standort Berlin-Mitte
Der SeniorenComputerClub Berlin-Mitte wurde im Dezember 2008 als sich selbstverwaltende Initiative…

Standort Gründau
Angebote zur Begleitung von älteren Menschen ins und im Netz, wie Computerclub sowie Tablet- und…
Standort Wangen im Allgäu
Wir sind eine Gruppe von Lehrerpensionären aus dem Altkreis Wangen. Wir organisieren unter anderem…

Standort Ebersburg | Gersfeld
In Treffpunkten in Ebersburg, Gersfeld und Ehrenberg bieten wir Smartphone- und Tabletkurse für…

Standort Bleicherode
Die Seniorenbegegnungsstätte ist ein Veranstaltungsort (nicht nur) für Senioren. Unsere Räume sind…
Standort Berlin Marzahn-Hellersdorf
Wir sind eine Gemeinschaft von PC-Begeisterten, die mit den neuesten Programmen und Rechnern…

Standort Schorndorf
Seit 2013 treffen wir uns jeden Dienstag von 14:00 bis 16:00 Uhr und Donnerstag von 09:30 bis 11:30…

Standort Osnabrück
Spezialität des Digital-Kompass ist die Unterstützung für Menschen mit wenig Erfahrung in der…
Standort Mainz
Die Regionalbüros der LMK-medienanstalt rlp sind zentrale Ansprechpartner für den Digital-…
Standort Nastätten (Loreley, Nassau)
In der Region des Rhein-Lahn-Kreises ( Evangelisches Dekanat Nassauer Land) bietet die Initiative…
Standort Rosenheim
Unser Haus ist ein offener Tagestreffpunkt für Menschen aller Altersstufen. Kinder, Jugendliche,…

Standort Haßfurt
Das Mehrgenerationenhaus Haßfurt unter der Trägerschaft des Bayerischen Roten Kreuzes ist…
Standort Würzburg
Um die Digitale Teilhabe aller Bürgerinnen und Bürger von Würzburg zu fördern, haben sich mehrere…

Standort Memmingen
Unser Mehrgenerationenhaus nützt das Erfahrungswissen und die Potentiale aller Generationen. Es ist…
Standort Potsdam
Das Mehrgenerationenhaus (MGH) Treffpunkt Freizeit Potsdam betreut den Standort Potsdam des…

Standort Bad Rodach
Das Mehrgenerationenhaus AWO Treff ist eine soziale Anlaufstelle. Hier begegnen sich verschiedene…
Standort Bad Tölz
Das Kreisbildungswerk bietet bei seinem neuen Digital-Kompass Standort künftig unterschiedliche…
Standort Wittlich
Internettreff und PC-Sprechstunde rund um Smartphone, PC & Co in der Begegnungsstätte…

Standort Gera
Das Thüringer Medienbildungszentrum (TMBZ) in Gera ist eine Einrichtung der Thüringer…
Standort Vechta
„Wir möchten den Seniorinnen und Senioren die Welt von Internet und digitalen Medien erklären,…

Standort Schwerin
Das Seniorenbüro Schwerin wird als Standort des bundesweiten Projektes Digital-Kompass aktiv und…
Standort Märkische Heide
Das Haus der Generationen befindet sich im Land Brandenburg, im Spreewald, in der Gemeinde…
Standort Hochheim am Main
Das Café InterNETT, 2014 in Zusammenarbeit des Amtes für Soziales mit dem EVIM Seniorenzentrum…

Standort Bremen
Die Idee des Lebenslangen Lernens steht beim Digital-Kompass im Mittelpunkt. Die Beratung bei…
Standort Saarbrücken - Ost
Die Evangelische Familienbildungsstätte in Saarbrücken unterstützt ältere Menschen auf ihrem Weg…

Standort Heilbronn
Der Verein Senioren für Andere e.V. in Heilbronn ist Träger des Heilbronner Seniorenbüros. Der im…

Standort Löbau
Die Volkshochschule Dreiländereck hat am Standort Löbau ein altes PC-Kabinett entfernt und diesen…
Standort Königs Wusterhausen
Wir helfen Senioren im Umgang mit dem Internet. Unsere Senioren können lernen,wie…

Standort Jena
Das Seniorenbüro der Stadt Jena versteht sich als Anlaufstelle für alle Bürgerinnen und Bürger, die…

Standort Zwönitz
Unser Mehrgenerationenhaus Zwönitz, unter der Trägerschaft der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V./…

Standort Wedemark
Im Mehrgenerationenhaus Wedemark finden Sie viele Angebote zum Verbessern der eigenen …
Standort Celle
Der ComputerTreff Celle hat sich aus dem Projekt "Sprechstunde Internet" entwickelt und wurde als…
Standort Nettetal-Kaldenkirchen
Kaum eine Sendung im Fernsehen kommt mehr ohne den Hinweis auf weitere Informationen im Internet…
Standort Hannover
Der Kommunale Seniorenservice Hannover (KSH) bietet Informationen und Beratung rund um das Alter,…
Standort Riedlingen - Biberach
Die Seniorenakademie Donau-Oberschwaben ist der Treffpunkt in der Region Donau-Oberschwaben für…

Standort Pirna
Unser Standort in Pirna hat am 12. Juni mit einem digitalen Stammtisch für die Generation 60+…

Standort Ansbach
Seit 2009 informiert, berät und vermittelt die Freiwilligenagentur Ansbach engagierte Bürger. Wenn…

Standort Berlin - Kreuzberg
Unser jüngster Standort in Berlin befindet sich in Kreuzberg. Nähere Informationen folgen in Kürze…
Standort Kiel
Das Konzept der Anlaufstellen Nachbarschaften, kurz anna, wird seit 2016 in den Kieler Ortsteilen…

Standort Zwickau
Digital-Kompass im Mehrgenerationenhaus Zwickau Wer Lust auf Gesellschaft hat oder einfach mal…

Standort Gießen
Das Seniorenbüro, der Seniorentreff Hardtallee sowie Ehrenamtliche und Omnes e. V. möchten Menschen…
Seitennummerierung
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- Nächste Seite
- Letzte Seite