
Linktipps: Gesundheitsinformationen im Internet
Immer mehr Menschen informieren sich im Internet über Krankheiten und Therapieformen, Pflege und…

Schöne, neue Gesundheitswelt: Die Zukunft hat längst begonnen!
Ein Gastbeitrag von Dr. Ursula Kramer, Gründerin der Plattform HealthOn und regelmäßig Referentin…

Digitalisierung im Gesundheitswesen
Ein Beitrag von Marcel Weigand, Unabhängige Patientenberatung Deutschland: Bei der…

Elektronische Gesundheitsakte: Der Daten-Doktor
Lange Wartezeiten, kaum freie Termine und ein ineffizienter Umgang mit Patienteninformationen,…

Digitale Gesundheit 2021: Die elektronische Patientenakte (ePA)
Mit der Einführung der elektronischen Patientenakte ändert sich 2021 so einiges im Gesundheitswesen…

Rückblick Themenquartal "Gesundheit!"
„Gemeinsam möchten wir noch einen Blick auf das vergangene Themenquartal „Gesundheit!“ werfen:…

Rückblick: Die elektronische Patientenakte
Die elektronische Patientenakte ist eine von den Versicherten geführte elektronische Akte!…

Rückblick Auftakt "Gesundheit!": Aktuelles zur Corona-Warn-…
Die Corona-Warn-App ist in aller Munde und soll dazu dienen, Infektionsketten frühzeitig…

gesundaltern@bw: aktive Teilhabe an digitalen Gesundheitsthemen
Vom 28. bis 30. September 2020 findet mit der Akademie gesundaltern@bw an verschiedenen Orten in…

Gesundheits-Apps: Checklisten und Qualitätssiegel für mehr Vertrauen
Wer früher krank war, ging zum Arzt. Heutzutage konsultieren immer mehr Menschen zunächst "Dr.…

Post, Gesundheitsakte und mehr: Das ändert sich 2021
Das Jahr 2020 kann man dank Corona rückblickend als Jahr der Video-Konferenzen und Live-Streams…

hih-Umfrage: Patientenbedürfnisse neu denken
Patientenbedürfnisse neu denken - Alltag mit Erkrankung sichtbar machen Viele Patient:innen sind…

Rückblick: Alles rund um den elektronischen Medikationsplan
Seit Oktober 2016 gibt es einen gesetzlichen Anspruch (§ 31a - Sozialgesetzbuch (SGB V) Fünftes…

Die Luca-App: Der nächste Schritt zurück ins öffentliche Leben?
Der von Bund und Ländern beschlossene Lockdown gilt vorläufig bis zum 7. März, doch mancherorts…

Online-Umfrage: Smart Home und Vitaldaten
Im Rahmen des Projektes „Gesundheitstechnik für die Alltagsbewältigung“ ist das Regionale…

Digital im Alter: Wer unterstützt wo?
Eines haben Engagierte, die Ältere für die digitale Welt begeistern gemeinsam: Sie alle…

Welttag des Hörens: „Mehr verstehen, mehr erleben“
Hören ist eine der wichtigsten Formen der Kommunikation in unserer Welt. Es ermöglicht den…

Safer Internet Day 2025: Der Di-Ko ist dabei
Am 15. Januar 2025 ist es so weit: Die elektronische Patientenakte (ePA) wird für alle gesetzlich…

Fake News und Corona: Vorsicht vor Falschmeldungen
Fake News und Falschmeldungen im Internet sind längst kein neues Phänomen mehr. Doch in Zeiten von…

Digitale Kompetenz bis ins hohe Alter mit Unterstützung durch…
Unsere Kernkompetenz ist die persönliche, individuell zugeschnittene Beratung und Unterstützung zu…

Smart Home & Co. – Intelligente Unterstützung im Alter
Vom intelligenten Medikamentenspender, der an die Einnahme von Tabletten erinnert über…

Projektvorstellung „Aktiv und digital in Brandenburg“
2030 wird fast ein Drittel der Brandenburgischen Bevölkerung 65 Jahre und älter sein, in der…

Die Bundesinitiative Barrierefreiheit
Barrieren begegnen uns immer und überall: Der Bordstein ist zu hoch, die Bahn nicht barrierefrei…

Einblicke in die Welt der Wissenschaft
In der vergangenen Woche führte es das Projekt Digital-Kompass auf den gemeinsamen Jahreskongress…

BAGSO-Wirtschaftsdialog: Digital kompetent in allen Lebenslagen
Die Corona-Krise hat gezeigt, wie digitale Wege hilfreich durch diese Zeit führen können. Viele…

Das war der Deutsche Seniorentag 2025 in Mannheim!
Rückblick auf den Deutschen Seniorentag 2025Die EröffnungsveranstaltungBei der…

Das FrauenComputerZentrum Berlin im Interview!
Einblicke in die Arbeit vor OrtDigitale Teilhabe ist heutzutage für alle Personengruppen essenziell…

Projekte im ländlichen Raum aufgepasst: Digitale Orte gesucht!
Digitale Orte 2024 Ein Überblick Nach den erfolgreichen Wettbewerbsjahren 2022 und 2023…

Neuauflage des „Wegweisers durch die digitale Welt"
Der "Wegweiser durch die digitale Welt – für ältere Bürgerinnen und Bürger" der BAGSO zeigt…

Gesund im Alter: Einfache Sport-Übungen für daheim oder unterwegs
Wer auch im Alter noch regelmäßig Sport treibt, stärkt seinen Körper und erhält das Wohlbefinden.…

Digitaler Impfausweis: Was ist zu beachten? Was gilt bei Reisen?
Seit Mitte Juni steht der digitale Impfpass in Deutschland zur Verfügung. Mit ihm können…

Rückblick: Beiratssitzung des Digital-Kompass am 12.02.25
Informationen aus der BeiratssitzungAktuelles vom Digital-Kompass und den BeiratsmitgliedernAm 12.…

PRO RETINA Digitalwoche vom 12. bis 16. Juni 2023
In der ersten PRO RETINA Digitalwoche präsentiert die Patientenorganisation ihre digitalen Angebote…

Interview mit Fundraising-Experten Torsten Schmotz
Das gemeinsam von der Digitalen Nachbarschaft (DiNa) und dem Digital-Kompass …

4. Fachtagung „Sehen im Alter“ am 14. und 15. Juni in Bonn
Mit zunehmendem Alter steigt das Potenzial eines Sehverlustes, welcher verschiedene Lebensbereiche…

Frohe Weihnachten wünscht das Digital-Kompass Team
Mit großen Schritten näheren wir uns dem Jahresende und bedanken uns bei Ihnen für ein…

Den Ernstfall regeln – Patientenverfügung: 11. BAGSO-Podcast
In der Coronakrise denken viele Menschen erstmals über eine Patientenverfügung nach. Sie regelt,…

Am neuen Standort Landsberg brodeln Ideen!
Reges Interesse herrschte bei der Eröffnung unseres Standortes im Mehrgenerationenhaus (MGH)…

Die Berliner Seniorenwoche
In der Woche vom 24.06. bis 01.07.23 wird es in Berlin an verschiedenen Orten zahlreiche…

Bedeutung des Internets für hörbeeinträchtigte Personen
Der Welttag des Hörens („World Hearing Day“ bzw. „International Ear Care Day“) findet jedes Jahr am…

Online-Angebote unserer Digital-Kompass Standorte
Die Verbreitung des Corona-Virus eindämmen, stets auf die Gesundheit achten, Kontaktsperre: Wie…

Solidarität im Netz: Diese Seiten organisieren Corona-Hilfe
Um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen, damit das Gesundheitssystem zu entlasten und Risiko…

Wichtige Informationen rund um den Digital-Kompass
Sie haben es sicher schon geahnt: Auch für das Team des Digital-Kompass steht die Gesundheit…
Die Freiwilligen-Agentur Halle-Saalkreis e. V.
In erster Linie ist die Freiwilligen-Agentur Halle-Saalkreis e. V. beratend für Personen da, die…

Nie mehr müde? Besser schlummern mit Schlaf-Apps
Mit elektronischen Helferlein kann man heutzutage so ziemlich alles steuern, messen und bedienen.…

Online-Podiumsdiskussion des Digital-Kompass
Der Erwerb digitaler Kompetenzen ist wichtiger denn je. Das zeigen uns besonders die Erfahrungen…

Wieder Veranstaltungen wagen, aber wie?
Die Kontaktregelungen, die eingeführt wurden, um eine Infektion mit dem Corona-Virus zu vermeiden,…

14. Deutscher Seniorentag vom 02. bis 04. April 2025 in Mannheim
Auf dem 14. Deutschen Seniorentag vom 02. bis 04. April 2025 in Mannheim dreht sich alles darum,…
Corona-Warn-App: Im Gespräch mit Ulrich Kelber
Seit vielen Wochen wird in ganz Deutschland über die Corona-Warn-App diskutiert, die…

3 Fragen an...unseren Standort in Dortmund Hörde
Verteilt über ganz Deutschland sind an über 100 Digital-Kompass Standorten ganz unterschiedliche…