
Digitalisierungsprojekte für Senioren ausgezeichnet
Senioren-Initiativen aus Baden-Württemberg, Bayern, Sachsen-Anhalt und Rheinland-Pfalz wurden am 28…

Welcher Browser ist der richtige für mich?
Online-Banking betreiben, Börsendaten abrufen, soziale Netzwerke besuchen oder den Webauftritt der…

Der Digital-Kompass beim 14. Deutschen Seniorentag in Mannheim
Informationen zum Deutschen SeniorentagMesse und ProgrammDer 14. Deutsche Seniorentag findet vom 2…

Nachbericht: ePA-Fragestunde mit Bundesdatenschutzbeauftragtem
Im Rahmen des aktuellen Themenquartals „Das digitale Rathaus – die Behörde für zu Hause“ lud der…

Am neuen Standort Landsberg brodeln Ideen!
Reges Interesse herrschte bei der Eröffnung unseres Standortes im Mehrgenerationenhaus (MGH)…

PRO RETINA öffnet die Tore zur digitalen Welt
Unsere Kolleg:innen von PRO RETINA laden ein zum ersten Digitalfestival. "Was ist ein…

Wieso eigentlich Internet?
Zum Auftakt des Projektes „Wieso eigentlich Internet “ baute die Anlaufstelle Nachbarschaft (anna…

Fördermittel, Zuwendungen und Spenden in Zeiten von Corona
Wie schaffen wir das? Gerade in Zeiten von Corona geht es für viele Vereine und ehrenamtlich…

Das Seniorenbüro Bochum-Wattenscheid
Seit neun Jahren findet jeden ersten Freitag im Monat das Repair-Café im Seniorenbüro Bochum-…

Online-Shops und digitale Barrierefreiheit
Digitale Barrierefreiheit - Wie gut wird sie bereits umgesetzt?Zum Hintergrund der StudieDas Thema…

Die Luca-App: Der nächste Schritt zurück ins öffentliche Leben?
Der von Bund und Ländern beschlossene Lockdown gilt vorläufig bis zum 7. März, doch mancherorts…

Internet zu lahm? Mit "Breitbandmessung" Geld sparen
Das Internet bietet uns quasi unbegrenzt Zugang zu Wissen und Unterhaltung – wenn denn die…

Die Präsenz-Qualifizierung in Berlin erweitert den Blick
Der Auftakt: Ein fröhlicher Start in den Tag Der Tag begann mit einer Begrüßung durch die…

Neu Schloen: ein kleiner Ort ganz groß
Leuchtturm der BAGSO 2018, Preisträger des Goldenen Internetpreises 2017, Finalisten der Google…

Projektvorstellung „Aktiv und digital in Brandenburg“
2030 wird fast ein Drittel der Brandenburgischen Bevölkerung 65 Jahre und älter sein, in der…

Rückblick Qualifizierung in Hamburg am 12.11.2024
Unsere Qualifizierung für Engagierte findet in der Regel online statt. Doch am 12.11. gab es eine…

Wissenssammlung: Ergebnisse der regionalen Netzwerktreffen
Im Frühjahr 2022 fanden für die Digital-Kompass Standorte der Regionen Nord, Nordrhein-Westfalen,…

Barrierefreiheit im Netz: Inhalte für alle zugänglich aufbereiten
Online-Shopping und Online-Banking betreiben, Serien, Filme und Musik streamen, Podcasts hören,…

Wohnen, wie ich will - im Smart Home
Ein Gastbeitrag von Karl-Heinz Ende “Wohnen, wie ich will!” - diese Schlagzeile hätte auch gut…

Digital souverän mit KI-Technologien
Kann Künstliche Intelligenz zur Lebensqualität beitragen und wenn ja, in welcher Weise? Dieser…

Wie konnte das passieren?
Weil es so wichtig ist und weil es immer wieder passiert, möchten wir gern auf einen ganz…

Barrierefreiheit in der Digitalisierung
Der Digital-Kompass Podcast: Der Podcast, um digitale Barrieren zu überwinden (Episode 1)…