
Der Digital-Kompass auf dem Deutschen Seniorentag
Die Digitalisierung bietet viele Chancen, doch nicht alle können sie gleichermaßen nutzen. Gerade…

Aufgrund hoher Nachfrage: Zusätzlicher Qualifizierungs-Termin!
Jetzt dabei sein!Wir sind überwältigt und sagen Danke!Unsere Qualifizierung am 27.05.2025 war der…

Zusatztermin: Qualifizierung Digital-Kompass am 17.06.2025
Qualifizierung am 17.06.2025VorabDa die Qualifizierung am 27.05.2025 ausgebucht ist, bieten wir…

TuP*Verbraucherforum 60+ Tracking:Wie wir im Netz verfolgt werden
Wer im Netz unterwegs ist, der weiß: Überall im World Wide Web werden wir „getrackt“ – auf Deutsch…

Unser TiPP: Hörgeräte sind klein aber oho
„Schlecht hören kann er gut“ – Wer hat nicht schon über diesen Spruch schmunzeln müssen. Viele…

Eingeloggt! Landkreis Stade
Vom 24. bis 30. März 2025 findet zum ersten Mal die Themenwoche „Eingeloggt!“ im Landkreis Stade…

Digital beim Deutschen Seniorentag vom 02. bis 04.04. dabei sein!
Endlich ist es soweit!Ausgewählte Veranstaltungen im Live-StreamVom 02. bis 04.04. erwartet Sie in…

Freiwilligentage 2025
Freiwilligentage - Gemeinsam für die gute Sache!Zum HintergrundJährlich findet der Freiwilligentag…

Das Infotelefon von Silbernetz
Margret Hampel ist 2. Vorsitzende des Silbernetz e. V. und Leiterin des Projekts „Infotelefon –…

Aktionen am Digital-Kompass Stand beim DST 2025
Digital-Kompass auf dem Deutschen Seniorentag 2025: Unser StandprogrammDer Digital-Kompass ist in…

Das war der Deutsche Seniorentag 2025 in Mannheim!
Rückblick auf den Deutschen Seniorentag 2025Die EröffnungsveranstaltungBei der…

Vortragsreihe: Künstliche Intelligenz entdecken
Künstliche Intelligenz (KI) kommt inzwischen in vielen Lebensbereichen zum Einsatz. Mit KI können…

Inklusionstage am 12. & 13. Mai 2025
Besprochen werden aktuelle und zukünftige Lösungen für mehr digitale Barrierefreiheit. Am ersten…

TuP* Desinformation und Wahlen
Um sich eine eigene Meinung zu bilden, braucht es möglichst umfassende, korrekte und gut…

Die Kursteilnehmenden starren nur auf ihre Bildschirme – was tun?
Auf dieser Webseite werden Gründe für die Ablenkung durch Bildschirme aufgeführt und…

10 Dinge, die Sie bei Präsentationen dringend beachten sollten
Mit dieser Checkliste können Sie Ihren Vortrag oder Ihre Präsentation verbessern. Die 10 zu…

Nie zu alt fürs Internet!
Erstmals 2014, inzwischen aktualisiert, möchte dieser Ratgeber Anfängerinnen und Anfängern Ängste…
Schulungsbroschüre Sicher Einkaufen und Bezahlen mit Tablets
Bekannte Online-Shops sowie Läden und Supermärkte aus der Innenstadt präsentieren ihr Angebot in…

Handreichung #5: Online-Einkaufen und Online-Banking – Sicher im…
Mit dieser Handreichung wird Ihnen vermittelt, was Sie zum sicheren und erfolgreichen Kaufen und…
Standort Bad Dürrheim
Ein wichtiges Handlungsfeld seiner Tätigkeit sieht das Mehrgenerationenhaus Generationentreff…
mobilsicher.de - Das Infoportal für mehr Sicherheit auf Smartphone…
Bei mobilsicher.de finden Sie Informationen rund um Privatsphäre, Datenschutz und Sicherheit bei…

Standort München
Getreu unserem Motto „Medien nutzen, verantwortlich und kompetent“ sind wir seit fast 40 Jahren in…

Standort Ingolstadt
Das Bürgerhaus Ingolstadt ist eine niederschwellige Anlaufstelle für alle Bürger jedes Alters und…

Wegweiser durch die digitale Welt – für ältere Bürgerinnen und Bürger
Mit fünf älteren Charakteren wird aufgezeigt, wie das Internet ihren Lebensalltag bereichert. Das…

Was ist eigentlich Telemedizin?
Das Erklärvideo des Deutschen Telemedizin Zentrums gibt einen Einblick in den facettenreichen…

Handreichung #1: Was ist das Internet? Eine Einführung
Die Technik steht hier nicht im Vordergrund, denn im Internet geht es vor allem um zwei …

Handreichung #3: Online-Kommunikation – E-Mails, Messenger und…
Die Handreichung führt Sie in die Grundregeln der Online-Kommunikation ein und zeigt Ihnen die…
Handreichung #2: Surfen im Internet – Zuhause und mobil
Hier bekommen Sie die Grundlagen des Internet-Surfens im stationären und mobilen Bereich aufgezeigt…
Schulungsbroschüre Kaffee-Kuchen-Tablet
In der Schulungsbroschüre „Kaffee-Kuchen-Tablet“ lernen Sie die Bedienelemente der Tablets kennen.…

Anleitung 6: Bestellen und bezahlen – Ihr Internet-Kaufhaus hat immer…
Diese Anleitung vermittelt Grundkenntnisse im Umgang mit Onlineshops und zeigt auf, welche Aspekte…
Anleitung 2.1: Facebook für Neueinsteiger Eine Schritt-für-Schritt-…
Diese Anleitung vermittelt Grundkenntnisse im Umgang mit sozialen Netzwerken. Dabei wird zunächst…

Anleitung 3: Freundschaftsbörsen – Begegnungen in der digitalen Welt
Diese Anleitung vermittelt Grundkenntnisse im Umgang mit Freundschaftsbörsen im Internet. Dabei…
Anleitung 7: Bankgeschäfte online – bequem von zu Hause aus
In Form einer Präsentation vermittelt diese Anleitung Grundkenntnisse im Umgang mit dem Online-…

Anleitung 12: Begegnungen im Netz – Videotelefonie am Beispiel Skype
Das Programm Skype ist für Telefongespräche über das Internet weit verbreitet. Man kann damit vom…

Anleitung 1.1: E-Mail – Ein Konto einrichten und nutzen am Beispiel…
Diese Anleitung vermittelt die Grundkenntnisse im Umgang mit E-Mails. Dabei wird zunächst die…
Anleitung 4: Suchmaschinen – erst recherchieren, dann profitieren
Diese Anleitung vermittelt Grundkenntnisse im Umgang mit Suchmaschinen. Es werden verschiedene…

Anleitung 9: Die Mediathek – Mein Fernsehprogramm im Internet
Diese Anleitung zeigt am Beispiel der ARD, wie Sendungen im Internet gesehen werden können, und…

Anleitung 10: Die Audiothek – Mein Radioprogramm im Internet
ARD RadioNet, wie es in der Anleitungsversion von 2017 vorgestellt wurde, hat in der Zwischenzeit…
Anleitung 13: WhatsApp – So einfach geht's
Die vorliegende Anleitung setzt ein Smartphone mit dem Betriebssystem Android voraus, auf dem…

Online-Betrug - Gefahren erkennen und abwehren!
„Echt“ und „offiziell“ wirkende Nachrichten sollen Sie dazu bringen, auf einen Link zu…
Handreichung #4: Soziale Netzwerke im Internet – Miteinander in…
Nach einer ausführlichen Einführung über die Chancen und Risiken Sozialer Medien und einem…

Handreichung #7: Mediennutzung im Internet – Fotos, Musik und Videos
Sie erfahren in dieser Handreichung, wo Sie die gewünschten Fotos, Videos und Sendungen im Internet…
Anleitung 11: Smartphone – unterwegs stets auf Empfang/Inklusive…
Ein Smartphone und die Apple-Variante iPhone besitzen eine umfassende Computerfunktionalität und…
Anleitung 5.1: Bahnreisen – Online suchen und buchen
Diese Anleitung vermittelt Grundkenntnisse im Umgang mit dem Portal der Deutschen Bahn. Es wird…

Anleitung 14: Digitaler Nachlass – Was passiert mit meinen Daten nach…
Was passiert nach dem Tod mit den digitalen Daten? Wie wichtig ist es, sich frühzeitig um den…

Der Medienkompass Mecklenburg-Vorpommern (II) - Medienbildung im…
Das Buch enthält neben einer wissenschaftlichen Einführung knapp 30 unterschiedliche Angebote. Sie…

Medikamente per Mausklick
Auf einer Seite sind die Aspekte zusammengestellt, mit deren Hilfe Sie die Seriösität einer…

Bürger-CERT
Das Bürger-CERT informiert und warnt Bürger schnell und kompetent vor Viren, Würmern und…

Handreichung #6: Reiseplanung im Internet
Diese Handreichung gibt Ihnen einen Einblick in die Möglichkeiten des Internets, wenn Sie eine…
Handreichung #8: Digitale Zukunft – Neue Anwendungen und Möglichkeiten
In dieser Handreichung wird Ihnen der Begriff „Internet 4.0“, das sogenannte Internet der Dinge,…