
Digital-Kompass Tipp 11: Smartwatch – der Alleskönner.
Eine Smartwatch ist so etwas wie ein kleines Smartphone in Form einer Armbanduhr. Es gibt auch…

Infektion mit Schadprogrammen: Checkliste für den Ernstfall
Oft gelangen Schadprogramme unbemerkt auf ein System, z.B. beim Surfen oder Öffnen von…

Mittagspause mit dem BSI*: Enkeltrick und Co.
Enkeltrick und Co: Wie Cyberkriminelle menschliche Eigenschaften ausnutzen, um sensible Daten zu…
Android-Systeme als Hilfsmittel für Menschen mit Sehbeeinträchtigung
Neben dem von Apple für iPhones genutztem Betriebssystem „iOS“ gibt das „Android“-Betriebssystem.…
Android-Systeme als Hilfsmittel für Menschen mit…
Neben dem von Apple für iPhones genutztem Betriebssystem „iOS“ gibt das „Android“-Betriebssystem.…
Der neue Personalausweis - Einsatzmöglichkeiten und Funktionen
Das elektronische Ausweisen mit dem digitalen Personalausweis vor Ort bei Behörden, Banken und…
Die Bildschirmlupe: Erweiterte Funktionen
Die Bildschirmlupe ist Bestandteil des Microsoft-Betriebssystems. Sie vergrößert den Bildschirm…

Was Sie über die elektronische Patientenakte wissen sollten
Die elektronische Patientenakte (ePa) gilt als eines der größten Digitalisierungsprojekte im…

Erste Hilfe zur Datenschutz-Grundverordnung - für Unternehmen und…
Diese Broschüre richtet sich an Menschen, die keine Datenschutzprofis sind, aber in Vereinen,…

Nie zu alt für das Internet! Ein Ratgeber in Leichter Sprache
Dieser Ratgeber eignet sich als Einstiegslektüre, insbesondere für Menschen, für die aus…

Linksammlung - Virtual-Reality Apps und Videos
Sie besitzen eine VR-Brille, ein Google-Cardboard oder erhalten auf eine andere Art mithilfe Ihres…

Videotelefonie mit Jitsi Meet
Die vorliegende Kurzanleitung soll den schnellen Einsteig in die Nutzung von Jitsi Meet ermöglichen…

Online-Seminare für Alle Teil 3: : Interaktion
Teil 3: Interaktion trifft Inklusion - Interaktive Inhalte für Online-Seminare Ältere Menschen,…
IOS - Bildschirmvergößerung
Die optischen Bedienungshilfen bei iPhones erlauben individuell angepasste Einstellungen für…
Ihr Personalausweis: digital, einfach und sicher
2010 wurde der Personalausweis mit dem Chip eingeführt. Sie können mit Ihrem Online-Ausweis…

Online-Seminare für Alle Teil 2: Moderation
Teil 2: Grundlagen und Techniken für inklusive Veranstaltungs-Moderation Ältere Menschen, die…

Online-Seminare für Alle Teil 1: Planung
Quelle: Entworfen von pch.vector - Freepik.com Teil 1: Planung von zugänglichen Online-…
IOS - Vergrößerungsmodi und Nützliches
Die optischen Bedienungshilfen bei iPhones für Menschen mit Sehbeeinträchtigung sind so umfangreich…
Anleitung 5.1: Bahnreisen – Online suchen und buchen
Diese Anleitung vermittelt Grundkenntnisse im Umgang mit dem Portal der Deutschen Bahn. Es wird…

Das FrauenComputerZentrum Berlin im Interview!
Einblicke in die Arbeit vor OrtDigitale Teilhabe ist heutzutage für alle Personengruppen essenziell…

Smart Home & Co. – Intelligente Unterstützung im Alter
Vom intelligenten Medikamentenspender, der an die Einnahme von Tabletten erinnert über…
Die Bildschirmlupe: Funktionen und Einstellungen
Die Bildschirmlupe ist Bestandteil des Microsoft-Betriebssystems. Sie vergrößert den Bildschirm…

Linksammlung - Smart Home – Vernetztes Zuhause
Smart Home bezeichnet eine intelligente Haustechnik, die viele Geräte miteinander vernetzt, um das…

Handreichung #6: Reiseplanung im Internet
Diese Handreichung gibt Ihnen einen Einblick in die Möglichkeiten des Internets, wenn Sie eine…

Mittagspause mit dem BSI: Social Bots und Wahlen
Wie Social Bots zur Verbreitung von Desinformation genutzt werden und was man dagegen tun kann…
Wegweiser durch die digitale Welt - Wissenstest zu Kapitel 3
Thema "Sicherheit geht vor": Es wird nach Antworten zur Sicherheit im Netz gesucht.

Zoom - Meetings planen und optimieren (Vortrag W. Arndt)
Zoom ist eines der verbreitetsten Videokonferenzsysteme, um sich gemeinsam mit anderen Personen…

Anleitung 14: Digitaler Nachlass – Was passiert mit meinen Daten nach…
Was passiert nach dem Tod mit den digitalen Daten? Wie wichtig ist es, sich frühzeitig um den…

TuS* Die große Welt der Smartphone-Anwendungen
Beim DigitalBrezelfrühstück erhalten Sie Informationen rund um aktuelle digitale Entwicklungen. Bei…

Bezahlen mit dem Smartphone und Online Banking
Das Mobiltelefon ist für die meisten Menschen zum ständigen Begleiter geworden. Grund genug für…

Wie funktioniert das Bezahlen mit dem Smartphone?
EC-Karte, Geldkarte, Kreditkarten - die Porte-Monnaies sind heutzutage nicht nur mit Münzen und…

Wie funktioniert das Bezahlen mit dem Smartphone?
EC-Karte, Geldkarte, Kreditkarten - die Porte-Monnaies sind heutzutage nicht nur mit Münzen und…
Anleitung 15: Google Maps – gut geplant durch die Welt
Der Online-Kartendienst Google Maps ist eine unter älteren Menschen sehr beliebte Anwendung. In…
Wegweiser durch die digitale Welt - Wissenstest zu Kapitel 6
Thema "Auf Reisen und unterwegs": Bei den Fragen dreht sich alles um Reisevorbereitung im Internet…
Handreichung #4: Soziale Netzwerke im Internet – Miteinander in…
Nach einer ausführlichen Einführung über die Chancen und Risiken Sozialer Medien und einem…

Corona-Krise: Diese digitalen Angebote helfen Ihnen im Alltag
Das Corona-Virus sorgt auch in Deutschland für massive Einschränkungen im öffentlichen Leben. Am…

SID 2022: Digitale Identität und Digitaler Nachlass
Anlässlich des Safer Internet Days 2022 bieten unsere Kooperationspartner in Hessen ein besonderes…

Digitale Trends (Leitfaden)
Die digitalen Trends sind AR (Augmented Reality, also mit zusätzlicher, computergenerierter…

Ostern – im digitalen Kreis der Familie
Die Corona-Pandemie stellt uns alle vor große Herausforderungen: Schließungen von…

Digitale Barrieren vermeiden
Für Menschen mit einer Hör- und Sehbeeinträchtigung können sich bei der Digitalisierung besonders…
WhatsApp Installation und Einstellungen
Der Instant-Messenger-Dienst (Nachrichtensofortversand) WhatsApp hat sich in der Generationen…

Digital im Alter: Wer unterstützt wo?
Eines haben Engagierte, die Ältere für die digitale Welt begeistern gemeinsam: Sie alle…
Wegweiser durch die digitale Welt - Wissenstest zu Kapitel 11
Thema "Digitale Zukunft": Es werden Fragen zu dem Internet der Dinge, zu Smart Home und zu…
Standort Hamburg - Nord
Neben der Interessenvertretung hörbehinderter und ertaubter Menschen in und um Hamburg werden in…
Standort Hamburg - Horn
Digitale Sprechstunden (für Smartphone und Tablet), Kompaktkurse, Workshops und Vorträge im Bereich…
Standort Eckental
Wer Probleme mit Smartphone, Tablet oder Computer hat, kann sich in Eckental an die ehrenamtlichen…
Standort Hamburg City
Mit uns stark fürs Leben Und das seit 1960. Das Sozialkontor ist ein gemeinnütziger Anbieter von…
Standort Berlin-Wedding
Das Zukunftshaus Wedding ist ein Stadtteilzentrum und Mehrgenerationenhaus in Berlin Wedding. Mit…
Standort Brunsbüttel
Jeden 3. Donnerstag im Monat ist Smartphone-Sprechstunde Jeden 2. Donnerstag im Monat ist allgem.…
Standort Hilgert
Wir bieten Alltagshilfen für hilfebedürftige Nachbarn, zum Beispiel: Hilfe in Haus und Garten…
Seitennummerierung
- Erste Seite
- Vorherige Seite
- …
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- …
- Nächste Seite
- Letzte Seite