
Smart Home & Co. – Intelligente Unterstützung im Alter
Vom intelligenten Medikamentenspender, der an die Einnahme von Tabletten erinnert über…

Schlabbes* Tipps: Gesundheitsapps
IT-Experte, Mediencoach und Verbraucherschützer Jürgen Schuh spricht mit Guido Steinke (…

Projektvorstellung „Aktiv und digital in Brandenburg“
2030 wird fast ein Drittel der Brandenburgischen Bevölkerung 65 Jahre und älter sein, in der…

Die elektronische Patientenakte
Gesetzlich Krankenversicherte können ab Januar 2021 die elektronischen Patientenakte (ePA) nutzen…

Die elektronische Patientenakte aus Sicht des Datenschutzes
Gesetzlich Krankenversicherte können ab Januar 2021 die elektronischen Patientenakte (ePA) nutzen…

TuP* Verbraucherforum 60+: Meine Rechte als Patientin und Patient
Ob Arztwahl, Behandlung, Einsicht in die Patientenunterlagen oder Behandlungsfehler – unsere…

Die elektronische Patientenakte
Gesetzlich Krankenversicherte können ab Januar 2021 die elektronischen Patientenakte (ePA) nutzen…

TuP* Verbraucherforum 60plus: Meine Rechte als Patientin/Patient
Ob Arztwahl, Behandlung, Einsicht in die Patientenunterlagen oder Behandlungsfehler – unsere…

Die elektronische Patientenakte
Gesetzlich Krankenversicherte können ab Januar 2021 die elektronischen Patientenakte (ePA) nutzen…

Die elektronische Patientenakte - ePA
Gesetzlich Krankenversicherte können ab Januar 2021 die elektronischen Patientenakte (ePA) nutzen…

Die elektronische Patientenakte
Gesetzlich Krankenversicherte können ab Januar 2021 die elektronischen Patientenakte (ePA) nutzen…

Die elektronische Patientenakte
Gesetzlich Krankenversicherte können ab Januar 2021 die elektronischen Patientenakte (ePA) nutzen…

Die Bundesinitiative Barrierefreiheit
Barrieren begegnen uns immer und überall: Der Bordstein ist zu hoch, die Bahn nicht barrierefrei…

Einblicke in die Welt der Wissenschaft
In der vergangenen Woche führte es das Projekt Digital-Kompass auf den gemeinsamen Jahreskongress…

Demenz: Die UPD klärt auf
Die Versorgung von Menschen mit Demenz stellt für Angehörige und Bezugspersonen häufig eine große…

Apotheke, Sanitätshaus, Klinik - Zuzahlungen und Befreiungen
Jeder kennt es. Ob in der Apotheke oder bei der Physiotherapie, oft wird zusätzlich Geld verlangt.…

Demenz: Die UPD klärt auf
Die Versorgung von Menschen mit Demenz stellt für Angehörige und Bezugspersonen häufig eine große…
Standort Berlin - Neukölln
Wir unterstützen Menschen ab dem 18. Lebensjahr mit Körper- und/oder Sinnesbehinderung (bzw.…

BAGSO-Wirtschaftsdialog: Digital kompetent in allen Lebenslagen
Die Corona-Krise hat gezeigt, wie digitale Wege hilfreich durch diese Zeit führen können. Viele…

BAGSO-Wirtschaftsdialog: Digital kompetent in allen Lebenslagen
Die Corona-Krise hat gezeigt, wie digitale Wege hilfreich durch diese Zeit führen können. Viele…

Das war der Deutsche Seniorentag 2025 in Mannheim!
Rückblick auf den Deutschen Seniorentag 2025Die EröffnungsveranstaltungBei der…

Das FrauenComputerZentrum Berlin im Interview!
Einblicke in die Arbeit vor OrtDigitale Teilhabe ist heutzutage für alle Personengruppen essenziell…

Projekte im ländlichen Raum aufgepasst: Digitale Orte gesucht!
Digitale Orte 2024 Ein Überblick Nach den erfolgreichen Wettbewerbsjahren 2022 und 2023…

Neuauflage des „Wegweisers durch die digitale Welt"
Der "Wegweiser durch die digitale Welt – für ältere Bürgerinnen und Bürger" der BAGSO zeigt…

Gesund im Alter: Einfache Sport-Übungen für daheim oder unterwegs
Wer auch im Alter noch regelmäßig Sport treibt, stärkt seinen Körper und erhält das Wohlbefinden.…

Digitaler Impfausweis: Was ist zu beachten? Was gilt bei Reisen?
Seit Mitte Juni steht der digitale Impfpass in Deutschland zur Verfügung. Mit ihm können…

Rückblick: Beiratssitzung des Digital-Kompass am 12.02.25
Informationen aus der BeiratssitzungAktuelles vom Digital-Kompass und den BeiratsmitgliedernAm 12.…
Standort Kassel-Südstadt-Wehlheiden
Das AWO Quartier Südstadt-Wehlheiden in Kassel versteht sich als Treffpunkt mit dem…
Standort Morbach
Das Geheischnis ist eine Beratungsstelle für Senioren in kommunaler Trägerschaft der Gemeinde…
Standort Hanau
Wir sind Informations-, Begegnungs-, Beratungs- und Vermittlungsstelle und richten uns an Menschen…
Standort Herten
Die AWO bietet im Rahmen der Wohnberatung gezielt Beratung zu digitalen Hilfsmitteln an, um das…
Standort Saarbrücken
Das „Virtuelle Mehrgenerationenhaus“ ist ein Medienkompetenzprojekt der Landesmedienanstalt…
Standort Magdeburg
Das Selbsthilfe-Kontaktbüro für Prävention im Alter "PiA" begann im Jahre 1996 als studentisches…

Standort Greifswald
Das Projekt „Digitale Medien“ am Bürgerhafen Greifswald betreut mit seinen SilverSurfern den…

Folgen Sie uns auf allen Kanälen?!
Instagram und Co. sind längst nicht nur für Teenager interessant. Was sich hinter trendigen…

4. Fachtagung „Sehen im Alter“ am 14. und 15. Juni in Bonn
Mit zunehmendem Alter steigt das Potenzial eines Sehverlustes, welcher verschiedene Lebensbereiche…

Die Berliner Seniorenwoche
In der Woche vom 24.06. bis 01.07.23 wird es in Berlin an verschiedenen Orten zahlreiche…

TuP*Selbstbewusster Patient: Ihre Rechte beim Arzt o. Krankenhaus
Ob Arztwahl, Behandlung, Einsicht in die Patientenunterlagen oder Behandlungsfehler – unsere…

Interview mit Fundraising-Experten Torsten Schmotz
Das gemeinsam von der Digitalen Nachbarschaft (DiNa) und dem Digital-Kompass …

Am neuen Standort Landsberg brodeln Ideen!
Reges Interesse herrschte bei der Eröffnung unseres Standortes im Mehrgenerationenhaus (MGH)…

"Wearables" - tragbare Fitnesscomputer
Sie heißen Smartwatches, Fitness Tracker oder Wearables. Sie haben unterschiedliche Funktionen aber…

Online-Angebote unserer Digital-Kompass Standorte
Die Verbreitung des Corona-Virus eindämmen, stets auf die Gesundheit achten, Kontaktsperre: Wie…

Bedeutung des Internets für hörbeeinträchtigte Personen
Der Welttag des Hörens („World Hearing Day“ bzw. „International Ear Care Day“) findet jedes Jahr am…

Solidarität im Netz: Diese Seiten organisieren Corona-Hilfe
Um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen, damit das Gesundheitssystem zu entlasten und Risiko…

Respekt vor dem Alter? Eigentlich Ehrensache! Teil 1
Zweiteiliger Workshop mit Sabine L. Distler und Georg Weigl von unserem Standort in …

Eröffnung Standort Heide mit Stammtisch zum Digitalen Nachlass
Am 2. Oktober eröffnet der zweite Digital-Kompass- Standort in Schleswig-Holstein, in …

TuP* Ein Einstieg: KI im Alltag älterer Menschen
Nach einem kurzen und knappen Einstieg, was unser Partner im Projekt „KI für ein gutes Altern“…

Wichtige Informationen rund um den Digital-Kompass
Sie haben es sicher schon geahnt: Auch für das Team des Digital-Kompass steht die Gesundheit…

Gemeinsame Sitzgymnastik vorm und mit dem Tablet
Sitzen ist das neue Rauchen. Lothar Nüchtern (Lizenierter Übungsleiter Gesundheits-und Rehasport an…

Alles über die Corona-Warn-App
Die Corona-Warn-App ist ein weiteres Mittel zur Eindämmung der Pandemie. Sie hilft Menschen zu…