
Anleitung 13.2: Signal – So einfach geht´s - Einfache Sprache
Der Instant-Messenger-Dienst Signal wird gerne als Alternative zu dem, bezüglich Datenschutz,…
Anleitung 11: Smartphone – unterwegs stets auf Empfang/Inklusive…
Ein Smartphone und die Apple-Variante iPhone besitzen eine umfassende Computerfunktionalität und…
Anleitung 16: Onleihe – Die digitale Ausleihe der Bibliotheken
Viele öffentlichen Bibliotheken bieten mittlerweile die sogenannte Onleihe an. Onleihe bedeutet,…

Neue und aktualisierte Publikationen des Digital-Kompass
Anleitungen * Anleitung 20: Begegnungen im Netz – Videokonferenzen am Beispiel von Zoom…
Anleitung 17: Sprachassistenten
Es geht um die kleinen mobilen Sprachassistenten „in der Tasche“ und die stationären…
Anleitung 16.2: Onleihe – Die digitale Ausleihe der Bibliotheken -…
Onleihe bedeutet, dass Sie sich Bücher, Zeitschriften, Zeitungen, Filme, Hörspiele und Hörbücher…
Anleitung 4: Suchmaschinen – erst recherchieren, dann profitieren
Diese Anleitung vermittelt Grundkenntnisse im Umgang mit Suchmaschinen. Es werden verschiedene…

Anleitung 3: Freundschaftsbörsen – Begegnungen in der digitalen Welt
Diese Anleitung vermittelt Grundkenntnisse im Umgang mit Freundschaftsbörsen im Internet. Dabei…
Anleitung 5.1: Bahnreisen – Online suchen und buchen
Diese Anleitung vermittelt Grundkenntnisse im Umgang mit dem Portal der Deutschen Bahn. Es wird…
Anleitung 15: Google Maps – gut geplant durch die Welt
Der Online-Kartendienst Google Maps ist eine unter älteren Menschen sehr beliebte Anwendung. In…

Anleitung 1.1: E-Mail – Ein Konto einrichten und nutzen am Beispiel…
Diese Anleitung vermittelt die Grundkenntnisse im Umgang mit E-Mails. Dabei wird zunächst die…
Anleitung 8: Gesundheitsinformationen im Netz – kompetent nutzen
Gesundheitsinformationen gibt es im Internet reichlich – doch wie geht man mit diesen Informationen…
Anleitung 13: WhatsApp – So einfach geht's
Die vorliegende Anleitung setzt ein Smartphone mit dem Betriebssystem Android voraus, auf dem…

Anleitung 13.2: Signal – So einfach geht´s
Der Instant-Messenger-Dienst Signal wird gerne als Alternative zu dem, bezüglich Datenschutz,…

Anleitung 2.2: Soziale Netzwerke – Ein eigenes Profil einrichten am…
Die Anleitung vermittelt Grundkenntnisse im Umgang mit der Plattform nebenan.de. Walter Hill vom PC…
Anleitung 7: Bankgeschäfte online – bequem von zu Hause aus
In Form einer Präsentation vermittelt diese Anleitung Grundkenntnisse im Umgang mit dem Online-…

Anleitung 12: Begegnungen im Netz – Videotelefonie am Beispiel Skype
Das Programm Skype ist für Telefongespräche über das Internet weit verbreitet. Man kann damit vom…

Anleitung 14: Digitaler Nachlass – Was passiert mit meinen Daten nach…
Was passiert nach dem Tod mit den digitalen Daten? Wie wichtig ist es, sich frühzeitig um den…

Anleitung 6: Bestellen und bezahlen – Ihr Internet-Kaufhaus hat immer…
Diese Anleitung vermittelt Grundkenntnisse im Umgang mit Onlineshops und zeigt auf, welche Aspekte…

Anleitung 9: Die Mediathek – Mein Fernsehprogramm im Internet
Diese Anleitung zeigt am Beispiel der ARD, wie Sendungen im Internet gesehen werden können, und…

Anleitung 10: Die Audiothek – Mein Radioprogramm im Internet
ARD RadioNet, wie es in der Anleitungsversion von 2017 vorgestellt wurde, hat in der Zwischenzeit…

Anleitung 5.2: Der DB-Navigator – Mobil suchen und buchen
Die neue Navigator-App der Deutschen Bahn hält die Informationen bereit, die für Reisende vor,…
Anleitung 2.1: Facebook für Neueinsteiger Eine Schritt-für-Schritt-…
Diese Anleitung vermittelt Grundkenntnisse im Umgang mit sozialen Netzwerken. Dabei wird zunächst…

Anleitung 18: Gesundheits-Apps mit Exkurs E-Rezept
Gesundheits-Apps können unterschieden werden nachMedizinische Gesundheits-AppsDigitale…

Privatsphäre-Leitfäden für soziale Netzwerke
Mit Hilfe der einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitungen können Sie Ihre Privatsphäre-Einstellungen…

Schlabbes Tipps - Datensicherung unter Windows 10
Zu den Schutzmaßnahmen vor den Schadprogrammen gehört die regelmäßige Datensicherung, in diesem…

So geht's: Entspannung und Meditation am Smartphone
Entspannende Geräuschkulissen, vorgeführte Yoga-Übungen oder Anleitungen zum Meditieren: Der…
Anleitung 20: Begegnungen im Netz – Videokonferenzen am Beispiel von…
Zoom ist eines der verbreitetsten Videokonferenzsysteme, um sich gemeinsam mit anderen Personen…

Schlabbes Tipps - Unseriöse Apps
Schon anhand der Art der Berechtigungen, die die App einfordert, lässt sich einschätzen, ob der…

Lern-Tandem: Erfahrungsbericht
In unserem digitalen Lern-Tandem Projekt unterstützen Studierende digital unterfahre Seniorinnen…

Solidarität im Netz: Diese Seiten organisieren Corona-Hilfe
Um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen, damit das Gesundheitssystem zu entlasten und Risiko…
Schulungsbroschüre Kaffee-Kuchen-Tablet
In der Schulungsbroschüre „Kaffee-Kuchen-Tablet“ lernen Sie die Bedienelemente der Tablets kennen.…

Eine Lobeshymne an unsere Standorte
Heute Morgen kamen wir als Team des Digital-Kompass aus dem Lächeln nicht mehr raus. Eine…

Niederschwellige Zugänge für Ältere zu Smart Home mit einem digitalen…
Mit den digitalen Methodenkoffer werden vier Kompetenz-Bausteine unterschieden, die vier…
Schlabbes Tipps - Einstellungen für den Browser
Jeder Browser, ob „Firefox“, „Chrome“ oder „Microsoft Edge“ installiert sich mit bestimmten…

Anleitung 19: Komoot – die Touren App
Komoot ist ein digitaler Routenplaner, mit dem Sie Ihre Touren – basierend auf GPS Daten – planen…

Digital-Kompass Quiz: Digital mobil
Ein Quiz mit kniffligen Fragen zu Smartphone, Tablet und Kommunikationsdiensten: ein…

Digital-Kompass Tipp 5: Bedienungshilfen auf Tablet und Smartphone…
Wenn Sehschärfe und Feinmotorik nachlassen, kann die Bedienung technischer Geräte mühsam werden.…

Linksammlung - Virtual-Reality Apps und Videos
Sie besitzen eine VR-Brille, ein Google-Cardboard oder erhalten auf eine andere Art mithilfe Ihres…

Digital-Kompass Quiz: Digitale Zukunft
Ein Quiz mit kniffligen Fragen zu Begriffen, die Ihnen schon heute schon in der digitalen Gegenwart…

Nora - die barrierefreie Notfall-App
Seit Ende September 2021 ist mit nora die offizielle Notruf-App der Bundesländer für die Handy-…
Handreichung #9: Cloud Computing – Datenspeicherung im Internet
Der Begriff kommt aus dem Englischen und bedeutet Daten- oder Rechnerwolke. In dieser Handreichung…
Handreichung #8: Digitale Zukunft – Neue Anwendungen und Möglichkeiten
In dieser Handreichung wird Ihnen der Begriff „Internet 4.0“, das sogenannte Internet der Dinge,…

Online Banking
Bankbesuch per Internet. Ob Kontoauszüge einsehen, Überweisungen tätigen, Daueraufträge anlegen…

Browsereinstellungen
Browser sind das „Tor zum Internet“. Über sie kann man nicht nur Internetseiten besuchen, man kann…

Mit Google maps die Stadt entdecken
Wer hat ihn nicht schon einmal genutzt: Google maps, den Kartendienst der Suchmaschine Google.…

Sicher verreisen: Reiseversicherungen und Bezahlen im Ausland
Urlaubszeit ist Reisezeit – für viele die schönste Zeit des Jahres. Selten denkt man dabei an Dinge…

Sicher! Fahr ich Rad
Ob Fahrrad oder Pedelec: Beides zählt zu den gesündesten Formen, sich fort zu bewegen – wenn man…

Digitaler Nachlass
Dies ist eine Kooperation mit der Kampagne Onlinerland Saar zum Digitaltag 2021: Was ist „…

Komoot – die Touren App TEIL 2
Dies ist die Fortsetzung unserer Veranstaltung vom 24. Februar 2022. Wer da nicht teil nehmen…
Seitennummerierung
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- Nächste Seite
- Letzte Seite