
Zoom - Meetings planen und optimieren (Vortrag W. Arndt)
Zoom ist eines der verbreitetsten Videokonferenzsysteme, um sich gemeinsam mit anderen Personen…

Schadprogramme
Der Begriff „Schadprogramm“ (englisch: Malware) umfasst alle Arten von Computerprogrammen, die mit…

Anleitung 13.2: Signal – So einfach geht´s - Einfache Sprache
Der Instant-Messenger-Dienst Signal wird gerne als Alternative zu dem, bezüglich Datenschutz,…

Digital-Kompass kompakt
Das Themenheft fasst die sicherheitsrelevanten Aspekte der Internetnutzung zusammen, die einzeln in…

Nie zu alt für Neues!

Landesweite Vernetzungsmöglichkeiten Bayern
Diese Linksammlung umfasst Schulungsangebote für ältere Menschen im Umgang mit digitalen Medien und…

Landesweite Vernetzungsmöglichkeiten in den Bundesländern Berlin und…
Diese Linksammlung umfasst Schulungsangebote für ältere Menschen im Umgang mit digitalen Medien und…

Landesweite Vernetzungsmöglichkeiten im Norden Deutschlands
Diese Linksammlung umfasst Schulungsangebote für ältere Menschen im Umgang mit digitalen Medien und…

Landesweite Vernetzungsmöglichkeiten in Nordrhein-Westfalen
Diese Linksammlung umfasst Schulungsangebote für ältere Menschen im Umgang mit digitalen Medien und…

Digital-Kompass plus: Seiner Zeit einen Schritt voraus (Barrierearme…
Der vorliegende Bericht zieht eine Gesamtbilanz zu den Digital-Kompass-Standorten. Dabei wird das…

Digital-Kompass plus: Seiner Zeit einen Schritt voraus (…
Der vorliegende Bericht zieht eine Gesamtbilanz zu den Digital-Kompass-Standorten. Dabei wird das…
Der Flyer zum Projekt Digital-Kompass: Gemeinsam digitale Barrieren…
Sich online mit Familie, Freunden und Bekannten austauschen, über aktuelle Themen informieren oder…

Flyer: Das digitale Lern-Tandem - Flexibel miteinander lernen
Nicht immer ist das Lernen neuer Medien jedem und jeder bei Angeboten vor Ort möglich. Diese…
Leitfaden Digitale Teilhabe ermöglichen! Tipps zur Vermittlung…
Die fortschreitende Digitalisierung kann für Menschen mit Seh- oder Hörbeeinträchtigungen eine…
Leitfaden Erleichterte Bedienung bei Windows 10
Windows 10 bietet standardmäßig viele Einstellungs-Möglichkeiten für Menschen, mit Sinnes- oder…
Leitfaden iPhone als Hilfsmittel für Hörbeeinträchtige
iPhones sind mehr als nur ein Gerät zum Telefonieren und Spiele spielen, denn iPhones bieten viele…
Leitfaden iPhone als Hilfsmittel für mobilitätseingeschränkte Menschen
iPhones sind mehr als nur ein Gerät zum Telefonieren und Spiele spielen, denn iPhones bieten viele…
Leitfaden iPhone als Hilfsmittel für Menschen mit Sehbeeinträchtigung
iPhones sind mehr als nur ein Gerät zum Spiele spielen, denn iPhones bieten extrem viele praktische…
Didaktik für Ältere Teil 1: Lernen im Alter - Eine Einführung
Das Kurzvideo zeigt die Voraussetzungen für erfolgreiches Lernen im Alter auf. Ältere lernen nur,…
Didaktik für Ältere Teil 2: Lernen im Alter - Methodische Hilfen zur…
Es sind neun praktische Tipps, die Ihnen bei der Vorbereitung und Durchführung einer schulenden…
Didaktik für Ältere Teil 3: Lernen im Alter - Tipps für die…
Es gibt kein didaktisches Konzept zur digitalen Bildung älterer Menschen. Es gibt aber hilfreiche…
Freiwilligenmanagement Teil 3 - Vier Tipps um Ehrenamtliche zu halten
Auch das Netzwerk "Digital-Kompass" ist eine wachsende Gemeinschaft. Kommen Sie zu ihr und nutzen…
Freiwilligenmanagement Teil 2 - Fünf Tipps, Ehrenamtliche zu finden
Freiwillige sind unersetzbar. Wie Sie genau diese finden können, erfahren Sie in diesem Video.
Freiwilligenmanagement Teil 1 - Ehrenamtliche gewinnen und halten
Freiwillige zu gewinnen und langfristig zu halten sind wichtige Aufgaben des…
Öffentlichkeitsarbeit Teil 1 - Wie funktioniert gute…
Wenn Sie wissen, wer genau Sie sind und was Sie konkret anbieten, können Sie das auch erfolgreicher…
Öffentlichkeitsarbeit Teil 2 - Gute Öffentlichkeitsarbeit: Die Arbeit…
Pressemitteilungen sind in der Regel dafür da, den Journalisten eine Idee für die Berichterstattung…
Öffentlichkeitsarbeit Teil 3 - Öffentlichkeitsarbeit im Netz: Soziale…
Mit Geschichten und emotionaler Kommunikation können Sie über Social-Media-Kanäle auf sich…
Computer und Internet - Fachbegriffe einfach erklärt
Das Handbuch ist mit einem Register ausgestattet, somit können alle Wörter in alphabetischer…
Anleitung 20: Begegnungen im Netz – Videokonferenzen am Beispiel von…
Zoom ist eines der verbreitetsten Videokonferenzsysteme, um sich gemeinsam mit anderen Personen…
Digital-Kompass – Gemeinsam digitale Barrieren überwinden - FAQ zur…
Seit Sommer 2023 steht unser Qualifizierungsangebot für Engagierte zur Verfügung. Es soll für die…
Android-Systeme als Hilfsmittel für Menschen mit Hörbeeinträchtigung
Neben dem von Apple für iPhones genutztem Betriebssystem „iOS“ gibt das „Android“-Betriebssystem.…
Android-Systeme als Hilfsmittel für Menschen mit…
Neben dem von Apple für iPhones genutztem Betriebssystem „iOS“ gibt das „Android“-Betriebssystem.…
Android-Systeme als Hilfsmittel für Menschen mit Sehbeeinträchtigung
Neben dem von Apple für iPhones genutztem Betriebssystem „iOS“ gibt das „Android“-Betriebssystem.…

Phishing-Mails: Woran Sie sie erkennen und worauf Sie achten müssen
Es vergeht kein Tag, an dem Online-Kriminelle keine E-Mails mit gefährlichen Links oder Anhängen…
Finanzen. Information.Tipps.
Unter dem Titel Finanzen.Information.Tipps. informiert Sie die BaFin in Zusammenarbeit mit der…
Leitfaden Barrierefreiheit bei Windows 11
Standardmäßig bietet Windows 11 eine Vielzahl von Einstellungen für Personen mit Sinnes- oder…
Plakat: Umgang mit Menschen mit Hörbeeinträchtigung
Was Sie im Umgang mit Hörbeeinträchtigung auf jedem Fall beachten oder vermeiden sollten, wird -…
Plakat: Umgang mit Menschen mit Sehbeeinträchtigung
Was Sie im Umgang mit Sehbeeinträchtigung auf jedem Fall beachten oder vermeiden sollten, wird -…

Künstliche Intelligenz sicher nutzen
Künstliche Intelligenz (KI) begegnet uns immer öfter im Alltag. Auf Ihrem Smartphone sind Sie…

E-Rezept: elektronisches Rezept statt Papierrezept
Dieser Zweiseiter fasst die Informationen zum E-Rezept zusammen und führt über QR-Codes zu…

Checkliste für die Planung von barrierefreien Veranstaltungen
Diese Checkliste der Bundesfachstelle Barrierefreiheit hilft Ihnen bei der Planung von…

Barrierefreie Websites – alles, was du darüber wissen musst!
Hintergrund: Zirka 16 % der Menschen haben laut dem in englischer Sprache abgefassten Disability…

Leitfaden iPhone als Hilfsmittel für Menschen mit Sehbeeinträchtigung…
iPhones sind mehr als nur ein Gerät zum Spiele spielen, denn iPhones bieten extrem viele praktische…

Die Kursteilnehmenden starren nur auf ihre Bildschirme – was tun?
Auf dieser Webseite werden Gründe für die Ablenkung durch Bildschirme aufgeführt und…

10 Dinge, die Sie bei Präsentationen dringend beachten sollten
Mit dieser Checkliste können Sie Ihren Vortrag oder Ihre Präsentation verbessern. Die 10 zu…

Nie zu alt fürs Internet!
Erstmals 2014, inzwischen aktualisiert, möchte dieser Ratgeber Anfängerinnen und Anfängern Ängste…
Schulungsbroschüre Sicher Einkaufen und Bezahlen mit Tablets
Bekannte Online-Shops sowie Läden und Supermärkte aus der Innenstadt präsentieren ihr Angebot in…

Handreichung #5: Online-Einkaufen und Online-Banking – Sicher im…
Mit dieser Handreichung wird Ihnen vermittelt, was Sie zum sicheren und erfolgreichen Kaufen und…