
Hilfreiche Apps für Menschen mit Sehbehinderung oder Blindheit
Das Smartphone ist für viele Menschen nicht mehr wegzudenken und das gilt auch für Menschen mit…
Barrierefreie Online-Konferenzen und Social Media-Formate
Wie lassen sich möglichst barrierefreie bzw. barrierearme Online-Konferenzen für Menschen mit…

Online Banking
Bankbesuch per Internet. Ob Kontoauszüge einsehen, Überweisungen tätigen, Daueraufträge anlegen…

Digitales Engagement und Barrierefreiheit
Vor der Pandemie war digitales Engagement eher exotisch. In den letzten Jahren haben wir allerdings…

DiKo-Sprechstunde: Internetlotse werden - erste Schritte
Vom Netzwerk für das Netzwerk: Internetlotsin oder Internetlotse werden – Tipps und Tricks…

Teachtoday – Eine Initiative zur Förderung der Medienkompetenz
Bei diesem Digitalen Stammtisch möchten wir die Initiative „Teachtoday“ der Deutschen Telekom…

Die Beratungsstipendien von startsocial
Bei diesem digitalen Stammtisch haben wir Gäste von startsocial zu Besuch. Sie werden sich und ihre…

Die gute Stunde (org) – Gespräch mit den Menschen „dahinter“
Viele haben sie schon entdeckt: Die Internetseite mit den wunderbaren Kulturangeboten, alles…

Einfache Sprache – gar nicht so leicht
„Die Sprache ist die Kleidung der Gedanken,“ soll der englische Gelehrte und Dichter Samuel Johnson…

Im Verein Mitgliederdaten schützen, verwalten und verwenden
Mit Einführung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union (EU) bekam der…

Digitaltag+TuP*: Gesundheits-Apps auf Rezept
Lange wurde darüber diskutiert, nun gibt es sie: Apps – Anwendungen für das Smartphone – auf Rezept…

Fallstricke bei Reisebuchungen - Tipps des EVZ
Ob Flug oder Bus, ob Hotel oder Ferienhaus: Zu nahezu allen Fragen, die einem im Urlaub begegnen…

Deep fakes und KI
Ein Foto mit dem Papst im modischen Wintermantel, ein US-Präsident, der vermeintlich bei Wählern…

Demenz: Die UPD klärt auf
Die Versorgung von Menschen mit Demenz stellt für Angehörige und Bezugspersonen häufig eine große…

Demenz: Die UPD klärt auf
Die Versorgung von Menschen mit Demenz stellt für Angehörige und Bezugspersonen häufig eine große…

Digitale Barrieren Melden
Täglich begegnen uns Barrieren im Web. Beim Ausfüllen von Formularen oder beim Durchstöbern von…

Tipps bei Reisemängeln
Ob Flug oder Bus, ob Hotel oder Ferienhaus: Zu nahezu allen Fragen, die einem im Urlaub begegnen…

Das vhs-Lernportal: „Filterblase, Fake News und Co. erkennen“
In unserer vernetzten Gesellschaft gehört der Umgang mit digitalen Medien zu den Grundkompetenzen…

Tipps und Hilfsangebote für ehrenamtliche Internetlotsen
Wer neu als Internetlotsin oder Internetlotse, Digitalmentor/in oder Senioren-Internet-Helfer/in…

Frühstückspause mit dem EVZ Online-Einkauf: Dropshipping und Zoll
Online-Shopping ist unkompliziert, praktisch und erlaubt so manches Schnäppchen. Aber aufgepasst…

Einführung "Was zeichnet eine barrierefreie Infografik aus?“
Bei dieser digitalen Fragerunde mit unserer Expertin vom Deutschen Institut für Erwachsenenbildung…

TuS* Die Finanzen im Blick behalten mit Haushaltsbuch und Apps
Bei den Preissteigerungen in letzter Zeit ist es immer wichtiger, seine Finanzen im Blick zu…

KI im Alltag älterer Menschen (Teil 2)
Das Projekt KI für ein gutes Altern bietet älteren Menschen und Seniorenorganisationen einen ersten…

Digitaltag: Kriminalprävention und DiKo-Standorte Hand-in-Hand
Anläßlich des Digitaltages: Fallen im Internet: Wie arbeiten Kriminalprävention und DiKo-…

Cloud und Fotos – Vorteile und Risiken
Fotografieren ist einfach geworden. Dank digitaler Kameras und Smartphones hat man den Fotoapparat…

Niedrigschwellige Zugänge in die digitale Welt: Methodenkoffer
Ideen und Impulse aus dem Methodenkoffer Der Methodenkoffer „Zugänge in die digitale Welt“ ist…

Cloud und Fotos – Vorteile und Risiken
Fotografieren ist einfach geworden. Dank digitaler Kameras und Smartphones hat man den Fotoapparat…

Digitale Barrierefreiheit für alle: Ein erster Einstieg
Barrierefreiheit im Internet muss nicht schwer sein! Wir zeigen Ihnen, wie es gehen kann und haben…

Mittagspause mit dem BSI*: Fitness- und Gesundheitsapps
Fitness- und Gesundheitsapps sind sportliche Alleskönner: Sie dienen als Schrittzähler oder…

Mittagspause mit dem BSI*: Wie kann ich die Cloud sicher nutzen?
In der Cloud (englisch: "Wolke") können Sie Fotos speichern oder Dokumente gemeinsam…

Datenschutz und Datenminimierung im Netz
"Ich habe doch nichts zu verbergen. Warum sollte ich mich für den Datenschutz interessieren?" Diese…

Mittagspause mit dem BSI*: Wie kann ich sicher online shoppen?
Es gibt nichts, was wir nicht online einkaufen könnten. Und gerade in der Vorweihnachtszeit ist das…

Tipps für Apps: Wenn’s um’s Geld geht
Smartphones entwickeln sich immer mehr zu großen Alleskönnern. Telefonieren war vorgestern, heute…

Tipps für Apps: Wenn’s um’s Geld geht
Smartphones entwickeln sich immer mehr zu großen Alleskönnern. Telefonieren war vorgestern, heute…

Was ist künstliche Intelligenz? Einführung (Teil 1)
Das Projekt KI für ein gutes Altern bietet älteren Menschen und Seniorenorganisationen einen ersten…

Sicher am Finanzmarkt mit der BaFin*: Betrugsmaschen erkennen
Kriminelle sind kreativ, um an Geld oder persönliche Daten von Verbraucherinnen und Verbrauchern zu…

Fake News und Wahlen: Durch KI gefälschte Informationen erkennen
Um sich eine eigene Meinung zu bilden, braucht es möglichst umfassende, korrekte und gut…

Fotos mit dem Smartphone
Fotografieren ist einfach geworden. Dank digitaler Kameras und Smartphones hat man den Fotoapparat…

Das Google Konto
Wegen der starken Nachfrage gibt es einen weiteren Termin: Fast alle haben eins: Ein Konto bei…

Mittagspause mit dem BSI*: Wie nutze ich das Smartphone sicher als 2…
Hier hatte sich der Tippfehlerteufel eingeschlichen, die "Mittagspause" ist natürlich - wie…

Einführung in die Digitale Gesundheit
In dieser Fragerunde erhalten wir einen Überblick über verschiedene digitale…

Die Musterwohnung des Berliner Kompetenzzentrums Pflege 4.0
Pflegebedürftige Menschen sollen so lange wie sie wollen zuhause wohnen können, unterstützt zum…

Zusammenarbeit mit kollaborativen digitalen Tools gestalten
Unsere Zusammenarbeit kann durch digitale Werkzeuge bereichert werden. Kollaborationstools…

Sicher am Finanzmarkt mit der BaFin*: Betrugsmaschen erkennen
Kriminelle sind kreativ, um an Geld oder persönliche Daten von Verbraucherinnen und Verbrauchern zu…

Das Google-Konto
Wegen einer Terminkollision musste dieser Termin leider vom 19. Januar auf den 25. Januar…

Mittagspause mit dem BSI: Künstliche Intelligenz sicher nutzen
(Dieser Termin war ursprünglich für den Dienstag, den 20.08. geplant. Er muss leider vorgezogen…
Starthilfe – digital dabei! Aller Anfang muss nicht schwer sein
Scrollen, zoomen, swipen – für viele von uns ist die Bedienung von digitalen Geräten zur…

Diskriminierungsarme Künstliche Intelligenz
Künstliche Intelligenz (KI) wird in immer mehr Bereichen eingesetzt: Bei der Kreditvergabe, in der…

Deep Fakes erkennen
Der Durchblick wird immer schwerer. Falschmeldungen, sogenannte Fake News (englisch), werden immer…

Frühstückspause mit dem EVZ: Widerrufsrecht und Gewährleistung
Widerrufsrecht und Gewährleistung beim Online-Kauf Widerrufsrecht, Gewährleistung, Garantie,…