Anleitung 2.1: Facebook für Neueinsteiger Eine Schritt-für-Schritt-…
Diese Anleitung vermittelt Grundkenntnisse im Umgang mit sozialen Netzwerken. Dabei wird zunächst…

Anleitung 13.2: Signal – So einfach geht´s - Einfache Sprache
Der Instant-Messenger-Dienst Signal wird gerne als Alternative zu dem, bezüglich Datenschutz,…
Anleitung 11: Smartphone – unterwegs stets auf Empfang/Inklusive…
Ein Smartphone und die Apple-Variante iPhone besitzen eine umfassende Computerfunktionalität und…
Anleitung 16.2: Onleihe – Die digitale Ausleihe der Bibliotheken -…
Onleihe bedeutet, dass Sie sich Bücher, Zeitschriften, Zeitungen, Filme, Hörspiele und Hörbücher…
Anleitung 4: Suchmaschinen – erst recherchieren, dann profitieren
Diese Anleitung vermittelt Grundkenntnisse im Umgang mit Suchmaschinen. Es werden verschiedene…

Anleitung 21 Instagram
Diese Anleitung vermittelt Grundkenntnisse über diese Plattform zum Teilen von Bildern und…
Anleitung 5.1: Bahnreisen – Online suchen und buchen
Diese Anleitung vermittelt Grundkenntnisse im Umgang mit dem Portal der Deutschen Bahn. Es wird…
Anleitung 8: Gesundheitsinformationen im Netz – kompetent nutzen
Gesundheitsinformationen gibt es im Internet reichlich – doch wie geht man mit diesen Informationen…

Anleitung 1.1: E-Mail – Ein Konto einrichten und nutzen am Beispiel…
Diese Anleitung vermittelt die Grundkenntnisse im Umgang mit E-Mails. Dabei wird zunächst die…

Anleitung 13.2: Signal – So einfach geht´s
Der Instant-Messenger-Dienst Signal wird gerne als Alternative zu dem, bezüglich Datenschutz,…

Anleitung 3: Freundschaftsbörsen – Begegnungen in der digitalen Welt
Diese Anleitung vermittelt Grundkenntnisse im Umgang mit Freundschaftsbörsen im Internet. Dabei…
Anleitung 15: Google Maps – gut geplant durch die Welt
Der Online-Kartendienst Google Maps ist eine unter älteren Menschen sehr beliebte Anwendung. In…

Anleitung 6: Bestellen und bezahlen – Ihr Internet-Kaufhaus hat immer…
Diese Anleitung vermittelt Grundkenntnisse im Umgang mit Onlineshops und zeigt auf, welche Aspekte…

Anleitung 2.2: Soziale Netzwerke – Ein eigenes Profil einrichten am…
Die Anleitung vermittelt Grundkenntnisse im Umgang mit der Plattform nebenan.de. Walter Hill vom PC…
Anleitung 13: WhatsApp – So einfach geht's
Die vorliegende Anleitung setzt ein Smartphone mit dem Betriebssystem Android voraus, auf dem…

Anleitung 14: Digitaler Nachlass – Was passiert mit meinen Daten nach…
Was passiert nach dem Tod mit den digitalen Daten? Wie wichtig ist es, sich frühzeitig um den…

Anleitung 5.2: Der DB-Navigator – Mobil suchen und buchen
Die neue Navigator-App der Deutschen Bahn hält die Informationen bereit, die für Reisende vor,…

Anleitung 9: Die Mediathek – Mein Fernsehprogramm im Internet
Diese Anleitung zeigt am Beispiel der ARD, wie Sendungen im Internet gesehen werden können, und…

Anleitung 10: Die Audiothek – Mein Radioprogramm im Internet
ARD RadioNet, wie es in der Anleitungsversion von 2017 vorgestellt wurde, hat in der Zwischenzeit…
Anleitung 16: Onleihe – Die digitale Ausleihe der Bibliotheken
Viele öffentlichen Bibliotheken bieten mittlerweile die sogenannte Onleihe an. Onleihe bedeutet,…
Anleitung 7: Bankgeschäfte online – bequem von zu Hause aus
In Form einer Präsentation vermittelt diese Anleitung Grundkenntnisse im Umgang mit dem Online-…

Anleitung 12: Begegnungen im Netz – Videotelefonie am Beispiel Skype
Das Programm Skype ist für Telefongespräche über das Internet weit verbreitet. Man kann damit vom…

Neue und aktualisierte Publikationen des Digital-Kompass
Anleitungen * Anleitung 20: Begegnungen im Netz – Videokonferenzen am Beispiel von Zoom…

Anleitung 18: Gesundheits-Apps mit Exkurs E-Rezept
Gesundheits-Apps können unterschieden werden nachMedizinische Gesundheits-AppsDigitale…

Anleitung 17: Sprachassistenten
Es geht um die kleinen mobilen Sprachassistenten „in der Tasche“ und die stationären…
Anleitung 20: Begegnungen im Netz – Videokonferenzen am Beispiel von…
Zoom ist eines der verbreitetsten Videokonferenzsysteme, um sich gemeinsam mit anderen Personen…

Anleitung: Wie benutzt man das Programm Zoom am Handy?
Diese Anleitung erklärt in zehn Schritten in Leichter Sprache die Teilnahme an einer Videokonferenz…

Anleitung 19: Komoot – die Touren App
Komoot ist ein digitaler Routenplaner, mit dem Sie Ihre Touren – basierend auf GPS Daten – planen…

Neue Materialien des Digital-Kompass
Überblick über die neuen Materialien des Digital-Kompass aus dem letzten halben Jahr …

Keine Angst vor WebEx-Videokonferenzen
Die Anleitung ist für von Teilnehmer*innen geschrieben von der Einladung bis zu Einstellung von…

Privatsphäre-Leitfäden für soziale Netzwerke
Mit Hilfe der einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitungen können Sie Ihre Privatsphäre-Einstellungen…

Mittagspause mit dem BSI: Wie schütze ich meine Online-Accounts?
Mittagspause mit dem BSI* E-Mail-Konto oder Onlineshops, soziale Netzwerke oder Onlinebanking:…

Gefahren bei der Geldanlage übers Internet
Bei dem Webinar informiert eine Expertin der BaFin über betrügerische Geldanlage-Angebote, die für…
Schulungsbroschüre Kaffee-Kuchen-Tablet
In der Schulungsbroschüre „Kaffee-Kuchen-Tablet“ lernen Sie die Bedienelemente der Tablets kennen.…

Versicherungscheck mit der BaFin*
Wie oft sollte ich meine Versicherungsverträge prüfen? Am besten regelmäßig. Experten der BaFin…

Wie nutzen Menschen mit Sehbeeinträchtigung Videokonferenzsysteme
Videokonferenzen sind aus unserem heutigen Alltag kaum noch wegzudenken. Sie werden auch von…

KI und Normung: Ein Gespräch mit dem DIN Verbraucherrat
In dieser Fragerunde sprechen wir mit Alexander Goschew vom DIN-Verbraucherrat. Wir erfahren, was…

TuS* Datensicherung auf Smartphone und Tablet
In diesem interaktiven Seminar erfahren Sie, wie Sie Ihre Daten sicher speichern und schützen…
Einführung Barrierefreiheit
Das Kompetenzzentrum Selbstbestimmt Leben für Menschen mit Sinnesbehinderung führt bei dieser…

Digitale Helfer für Familie und Haushalt
In dieser Runde mit unserem Experten von der Deutschen Blindenstudienanstalt e. V. (blista)…
Frühstückspause mit dem EVZ: Tipps zum Reisebuchen online
Reisebüro war gestern. Heute buchen viele ihre nächste Reise online: Flüge, Unterkunft, Mietwagen…

Lesen statt hören - Sprache-zu-Text-Apps für eine bessere…
Hörbehinderungen sind "unsichtbar" und zugleich stark einschränkend. Daher ist ein angemessenes und…

Kabel TV: Abschaffung des Nebenkostenprivilegs - Was tun?
Gemäß dem Nebenkostenprivileg konnte der Vermieter die Kosten für Kabel-TV-Anschlüsse mit den…

Fragerunde des Digital-Kompass:Umgang mit schwierigen Situationen
Jeden ersten Donnerstag im Monat ist Zeit für einen offenen Austausch und Ihre Fragen! Alle neuen…

Alltagshelfer auf mobilen Geräten
Barrieren überwinden mit Alltagshelfern auf mobilen Geräten! Schrift zu klein, Schild zu weit weg,…

Vorstellung der Bundesfachstelle Barrierefreiheit
Wer kennt sie (nicht?), die Bundesfachstelle Barrierefreiheit? Sie ist zum Beispiel…

Fragerunde des Digital-Kompass: Thema "Hybride Veranstaltungen…
Jeden ersten Donnerstag im Monat ist Zeit für einen offenen Austausch und Ihre Fragen! Alle neuen…

Digitaler Nachlass: Spuren im Netz, Spuren für die Ewigkeit?
Wer hat Zugriff auf die Online-Konten bei Google, Facebook, dem E-Mail Anbieter oder bei Online-…

KI – Wer braucht schon so’was?
Künstliche Intelligenz (KI) ist in aller Munde. Sie wird auch schon vielfach eingesetzt. In…

Lesen statt hören - Sprache-zu-Text-Apps für eine bessere…
Hörbehinderungen sind "unsichtbar" und zugleich stark einschränkend. Daher ist ein angemessenes und…
Seitennummerierung
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- Nächste Seite
- Letzte Seite