
TuS* DigitalBrezelfrühstück: ChatGPT Einblicke in die KI-Software
Sind Sie wieder dabei beim hybriden DigitalBrezelfrühstück am Dienstag, 19. Dezember 2023 von 10…

Niedrigschwellige Zugänge in die digitale Welt: Methodenkoffer
Ideen und Impulse aus dem Methodenkoffer Der Methodenkoffer „Zugänge in die digitale Welt“ ist…

Zusammenarbeit mit kollaborativen digitalen Tools gestalten
Unsere Zusammenarbeit kann durch digitale Werkzeuge bereichert werden. Kollaborationstools…

TuP* Die gute Stunde: Qigong und Lyrik – Ein Neujahrsspezial
Qigong und Lyrik – Ein Neujahrsspezial Mit der Schauspielerin und Qigong Lehrerin Nina Kolaczek…

Fake News und Wahlen: Durch KI gefälschte Informationen erkennen
Um sich eine eigene Meinung zu bilden, braucht es möglichst umfassende, korrekte und gut…

Fragerunde des Digital-Kompass: Hilfreiche Apps
Jeden ersten Donnerstag im Monat ist Zeit für einen offenen Austausch und Ihre Fragen! Alle neuen…

TuS* Wie nutze ich das Smartphone für die Zwei-Faktor-Authentisierung?
Wir entschuldigen uns für die kurzzeitige Verschiebung von 14h auf 14h30. Wir haben eine Gruppe vor…

TuP* Alltagshelfer auf mobilen Geräten
Barrieren überwinden mit Alltagshelfern auf mobilen Geräten! Schrift zu klein, Schild zu weit weg,…

VERSCHOBEN: Die Musterwohnung des Berliner Kompetenzzentrums
LEIDER muss die Führung verschoben werden, wegen eines Rohrbruchs. Wir holen die…

Einführung "Was zeichnet eine barrierefreie Infografik aus?“
Bei dieser digitalen Fragerunde mit unserer Expertin vom Deutschen Institut für Erwachsenenbildung…

2. Teil „barrierefreie Infografik“: Gestalten einer Infografik
Bei diesem zweiten Teil mit unserer Expertin vom Deutschen Institut für Erwachsenenbildung gibt es…

Das neue E-Rezept: Was bringt es und wie wird es eingelöst?
Seit Anfang dieses Jahres ist das E-Rezept für verschreibungspflichtige Medikamente verpflichtend,…

Digitale Finanzgeschäfte - neue Möglichkeiten, sichere Wege
Der Weg zur nächste Bankfiliale kann weit und beschwerlich sein, besonders im ländlichen Raum. Beim…

TuS* Digitalbrezelfrühstück: Wearables - Was muss ich beachten?
Sind Sie wieder dabei beim hybriden DigitalBrezelfrühstückim treffpunkt 50plus? Hybrid heißt…

Online-Seminare für Alle Teil 1: Planung
Quelle: Entworfen von pch.vector - Freepik.com Teil 1: Planung von zugänglichen Online-…

Online-Seminare für Alle Teil 2: Moderation
Teil 2: Grundlagen und Techniken für inklusive Veranstaltungs-Moderation Ältere Menschen, die…

Online-Seminare für Alle Teil 3: : Interaktion
Teil 3: Interaktion trifft Inklusion - Interaktive Inhalte für Online-Seminare Ältere Menschen,…

TuP* Die Gute Stunde "Zukunftsquiz"
Omas for Future: Zukunftsquiz „Wer wird Millionär?“ war gestern – die Omas (und Opas) for…

Digitales Kaffeekränzchen: #Digitalisierung für ein nachhaltiges Leben
Digitales Kaffeekränzchen mit Hannah und Guido zum Thema: #Digitalisierung für ein nachhaltiges…

Einfache Sprache – gar nicht so leicht
„Die Sprache ist die Kleidung der Gedanken,“ soll der englische Gelehrte und Dichter Samuel Johnson…

Einführung in die Digitale Gesundheit
In dieser Fragerunde erhalten wir einen Überblick über verschiedene digitale…

TuP* WhatsApp, Signal, Threema und Co.
Messenger erfreuen sich hoher Beliebtheit bei jung und alt. WhatsApp ist der beliebteste…

TuS* Backup als Schutz vor Ransomware
Das Netzwerk-sii-BW lädt Sie herzlich zur Online-Veranstaltung "Backup als Schutz vor Ransomware"…

TuS* KI malt – Erstellen von Bildern mit Hilfe von generativer KI
Sind Bilder noch verlässliche Dokumente in einer Welt, in der generative KI einfach beeindruckende…

TuS* Google Einstellungen
Google ist mehr als nur eine Suchmaschine – es ist ein wesentlicher Bestandteil unseres digitalen…

TuS* Google Office und weitere Anwendungen
Mit jedem Android Smartphone-Account erhält man Zugang zu umfangreichen Cloudspeichern und…

TuS* Aktiv im Alter DB-Bahnreisen online suchen und buchen
In diesem Online-Seminar erfahren Sie mittels der Konferenz-Software Zoom, wie Sie Ihre Bahntickets…

TuS* Online Sicherheit
Ein Vortrag, der speziell auf die Sicherheit von Senior:innen bei der Benutzung des Internets…

TuS* Soziale Netzwerke
Soziale Netzwerke haben einen schlechten Ruf. Allerdings kursieren auch viele unberechtigte Ängste…

TuS* Bilder verwalten mit DigiKam
Füher füllten die Fotoalben unsere Schränke im Schlafzimmer. Heute haben wir die Fotos…

TuS* Das digitale private Büro von Onlinebanking bis Ordnerablage
Beim DigitalBrezelfrühstück erhalten Sie Informationen rund um aktuelle digitale Entwicklungen. Bei…

TuS* Die große Welt der Smartphone-Anwendungen
Beim DigitalBrezelfrühstück erhalten Sie Informationen rund um aktuelle digitale Entwicklungen. Bei…

TuS* Digitale Teilhabe in Kultur, Theater und Medien
Beim DigitalBrezelfrühstück erhalten Sie Informationen rund um aktuelle digitale Entwicklungen. Bei…

TuS* Das Geheimnis neuronaler Netze
Sind Sie wieder dabei beim hybriden DigitalBrezelfrühstück am Dienstag, 16. Juli 2024 von 10 bis 12…

TuS* Das E-Rezept und die elektronische Gesundheitskarte
Ab 2024 wird die verpflichtende Nutzung des E-Rezeptes eingeführt. Eingelöst kann es mit der…

Deep Fakes erkennen
Der Durchblick wird immer schwerer. Falschmeldungen, sogenannte Fake News (englisch), werden immer…

Barrierefreie Dokumente und E-Mails
In der heutigen Zeit gewinnt die digitale Welt immer mehr an Bedeutung. Damit diese für alle…
Starthilfe – digital dabei! Aller Anfang muss nicht schwer sein
Scrollen, zoomen, swipen – für viele von uns ist die Bedienung von digitalen Geräten zur…

Warnsignale vor Betrug am Finanzmarkt erkennen
Leider konnte die Veranstaltung nicht wie beabsichtigt am Weltverbrauchertag statt finden (15. März…
Barrierefreie Online-Konferenzen und Social Media-Formate
Wie lassen sich möglichst barrierefreie bzw. barrierearme Online-Konferenzen für Menschen mit…

TuP* „Ssälawieh… So ist das Leben“ – der heitere Tucholsky
„Ssälawieh… So ist das Leben“ – der heitere Tucholsky in Gedicht und Chanson mit Ulrike Neradt Um…

TuP* Verbraucherforum 60plus: Meine Rechte als Patientin/Patient
Ob Arztwahl, Behandlung, Einsicht in die Patientenunterlagen oder Behandlungsfehler – unsere…
Teilhabe:Welche Rechte habe ich? Wo kann ich mich beraten lassen?
Mit einer Beeinträchtigung hat man meist einen Anspruch auf Hilfen, auch finanzieller Art. In…

Deep fakes und KI
Ein Foto mit dem Papst im modischen Wintermantel, ein US-Präsident, der vermeintlich bei Wählern…

Digitales Engagement und Barrierefreiheit
Vor der Pandemie war digitales Engagement eher exotisch. In den letzten Jahren haben wir allerdings…

TuP* Fake News und Wahlen: Durch KI gefälschte Informationen erkennen
Um sich eine eigene Meinung zu bilden, braucht es möglichst umfassende, korrekte und gut…

Mittagspause mit dem BSI: Social Bots und Wahlen
Wie Social Bots zur Verbreitung von Desinformation genutzt werden und was man dagegen tun kann…

TuP* Digitaler Nachlass: Spuren im Netz, Spuren für die Ewigkeit?
Wer hat Zugriff auf die Online-Konten bei Google, Facebook, dem E-Mail Anbieter oder bei Online-…

Wie gewinne ich Freiwillige für mein inklusives Engagement?
Inklusion kann man erleben! Eine Kultur des Mitgestaltens ist dafür eine wesentliche Voraussetzung…

Fallstricke bei Reisebuchungen - Tipps des EVZ
Ob Flug oder Bus, ob Hotel oder Ferienhaus: Zu nahezu allen Fragen, die einem im Urlaub begegnen…
Seitennummerierung
- Erste Seite
- Vorherige Seite
- …
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- Nächste Seite
- Letzte Seite