
KommmiT-Abschlussveranstaltung als Online-Event
Älteren technikunerfahrenen Personen einen digitalen Zugang zu ermöglichen und dabei soziale…

Elektronischer Medikationsplan
Elektronischer Medikationsplan: Patientinnen und Patienten beteiligen Heute zum Tag der…

gesundaltern@bw: aktive Teilhabe an digitalen Gesundheitsthemen
Vom 28. bis 30. September 2020 findet mit der Akademie gesundaltern@bw an verschiedenen Orten in…

BAGSO-Wirtschaftsdialog: Digital kompetent in allen Lebenslagen
Die Corona-Krise hat gezeigt, wie digitale Wege hilfreich durch diese Zeit führen können. Viele…

Was tun bei Symptomen? – 13. BAGSO-Podcast erschienen
Der Herbst ist die klassische Zeit für Husten und Schnupfen. Normalerweise ist das nicht schlimm,…

Rückblick Themenquartal "Gesundheit!"
„Gemeinsam möchten wir noch einen Blick auf das vergangene Themenquartal „Gesundheit!“ werfen:…

Digitalisierung im Gesundheitswesen
Ein Beitrag von Marcel Weigand, Unabhängige Patientenberatung Deutschland: Bei der…

Wir sind 100!
Für die letzten 25 Plätze in unserem Digital-Kompass -Netzwerk gab es rund 250…

Video: Digital-Kompass – Wir machen Ältere fit fürs Netz
Wir machen Ältere fit fürs Netz – an 100 Standorten in Deutschland. Am Internationalen Tag der…

Digitale Bürgerplattform für Bad Dürrheim
Ein Beitrag aus unserem Standort in Bad Dürrheim: Für die Bügerinnen und Bürger sowie Vereine…

Stillstand war nie eine Option
Mitte März 2020 kam die Corona-Pandemie in Deutschland an. Zum Schutz der Bevölkerung traten…
Demografischer Wandel braucht digitale Kompetenz
Vor Ort und Online - Markdorf eröffnet hybrid und wir sagen Danke. Der…

Stellenausschreibung: Referent*in Verbraucherschutz
Für die laufende Betreuung des Digital-Kompass, eines mehrjährigen Projekts mit Förderung des…

Zwei Standorte erhalten Spenden von Wege aus der Einsamkeit e.V.
Die Digital-Kompass-Standorte in Celle und Memmingen haben jeweils eine Spende vom Verein Wege aus…

Staatssekretär Prof. Dr. Kastrop: Kommentar zum Digital-Kompass
Staatssekretär Prof. Dr. Kastrop von unserem Förderministerium, dem Bundesministerium der…

Digital-Tandems lernen und quizzen gemeinsam in Vechta
Unser Digital-Kompass-Standort in Vechta steht im engen Austausch mit der Universität Vechta. Dort…

Basteln, Geocaching und Co.: Digitale Helfer für den Herbst
Spätestens seit der Umstellung auf die Winterzeit ist es wieder deutlich zu spüren: Die Tage werden…

Zusammenhalten in dieser Zeit – 16. BAGSO-Podcast
„Erschrocken und entschlossen“ hat Franz Müntefering den Ausbruch der Corona-Pandemie erlebt. Im…

Digital im Alter: Wer unterstützt wo?
Eines haben Engagierte, die Ältere für die digitale Welt begeistern gemeinsam: Sie alle…

hih-Umfrage: Patientenbedürfnisse neu denken
Patientenbedürfnisse neu denken - Alltag mit Erkrankung sichtbar machen Viele Patient:innen sind…

Geschenktipp: "Wegweiser durch die digitale Welt"
Sie suchen noch etwas für Weihnachten? Verschenken Sie doch einfach den "Wegweiser durch die…

Sondersprechstunde zum Thema Videokonferenzsysteme
Viele unserer Standorte kennen sie schon: unsere Digitalen Sprechstunden! Immer montags von 14…

Oberbürgermeister eröffnet Standort in Hamm mit Überraschungsgast
Am 4. Dezember eröffnete Oberbürgermeister Marc Herter gemeinsam mit Hans Bieker den…

Digitale Weihnachten - Ideen fürs virtuelle Beisammensein
Angesichts der anhaltend hohen Corona-Fallzahlen und dem nun beschlossenen Lockdown steht fest:…

Geschenke aus dem Internet - wann ist ein Umtausch möglich?
Seit dem 16. Dezember befindet sich Deutschland wieder im Lockdown. Wer seine Weihnachtsgeschenke…

Post, Gesundheitsakte und mehr: Das ändert sich 2021
Das Jahr 2020 kann man dank Corona rückblickend als Jahr der Video-Konferenzen und Live-Streams…

Digital souverän mit KI - Wie kann es gehen?
BAGSO-Projekt erschließt den Nutzen Künstlicher Intelligenz für ältere Menschen Praxisphase an…

Die elektronische ID richtig nutzen: Das kann der Online-Ausweis
Bereits seit 2010 ist in Deutschland der sogenannte elektronische Identitätsnachweis (eID) möglich…

Digitale Gesundheit 2021: Die elektronische Patientenakte (ePA)
Mit der Einführung der elektronischen Patientenakte ändert sich 2021 so einiges im Gesundheitswesen…

Das digitale Rathaus - die Behörde für zu Hause
Nach und nach digitalisieren Behörden ihre Angebote und machen sie für Bürger:innen leichter…

Goldener Internetpreis 2021 - Bewerbungsphase gestartet!
Goldener Internetpreis 2021: Jetzt bewerben! Wettbewerb prämiert digitales Engagement für ältere…

Auftaktveranstaltung: Das digitale Rathaus
Am Mittwoch, den 27.01.2021 startete der Digital-Kompass mit einer digitalen Auftaktveranstaltung…

Digitaltag am 18. Juni 2021
Digitaltag-Aktionen 2021 - Anmeldungen sind ab sofort möglich "Die Digitalisierung geht mir viel…

Die Alternative zu Passwörtern: Was können Fido2-Sticks?
Ob in Foren, sozialen Netzwerken, für den E-Mail-Login oder beim Online-Shopping: Wer solche…
Virtuelle Eröffnung des Digital-Kompass Standorts in Langenfeld
Am 03. Februar 2021 wurde der AWO Computertreff als einer von 100 bundesweiten Digital-Kompass…

WhatsApp und die Alternativen: Was ändert sich wirklich?
Seitdem der Messenger-Dienst WhatsApp seine neuen Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB)…

Nachbericht: ePA-Fragestunde mit Bundesdatenschutzbeauftragtem
Im Rahmen des aktuellen Themenquartals „Das digitale Rathaus – die Behörde für zu Hause“ lud der…

ZDF beim Digital-Kompass Standort in Bleicherode
Kürzlich stattete das ZDF dem Digital-Kompass Standort in Bleicherode einen Besuch ab. Für das…

Die Luca-App: Der nächste Schritt zurück ins öffentliche Leben?
Der von Bund und Ländern beschlossene Lockdown gilt vorläufig bis zum 7. März, doch mancherorts…

Virtuelle Eröffnung des Digital-Kompass Standorts in Taunusstein
Am 03. März 2021 wurde der Standort Taunusstein als einer von 100 bundesweiten Digital-Kompass…

Digitalisierung aus der Praxis für die Praxis-so macht´s Hannover
Digitalisierung beim Digital-Kompass Standort Kommunaler Seniorenservice Hannover – zwei Beispiele…

Registermodernisierungsgesetz: Die umstrittene Verbesserung
Digitale Verwaltungsleistungen sollen besser und nutzerfreundlicher werden – das ist das Ziel des…

Vereinfachen Sprachassistenten den Alltag älterer Menschen?
An Termine erinnern, das Wetter ansagen, Einkaufslisten führen, Musik spielen: die Aufgaben, die…

Es war einmal...in Osnabrück
Zu Ostern gab es in diesem Jahr eine Bastelanleitung für Osterhasen. Was als kleines Präsent…

Hass im Netz - Was ist "Hate Speech" und was hilft dagegen?
Was ist „Hate Speech“? Beleidigungen, Diskriminierungen, Hetze und Aufrufe zu Hass und Gewalt…

Digitalisierung gemeinsam gestalten - 2. Digitaltag am 18. Juni
Die Gesellschaft einen, Kompetenzen in den Fokus rücken, Engagement stärken und die Digitalisierung…

Positive Bilanz vom „Onlinerland Saar – virtuell"
Heute erreichte uns eine tolle Auswertung aus unserem Standort Saarbrücken: Das Onlinerland Saar…

Smart Home & Co. – Intelligente Unterstützung im Alter
Vom intelligenten Medikamentenspender, der an die Einnahme von Tabletten erinnert über…

Smart Home-Angebote
Smart Home ist für viele kein Fremdbegriff mehr und hält mehr und mehr Einzug in die Haushalte…

Für ein besseres Morgen: Die Smart City
Mit dem „Smart Home“, dem intelligenten Zuhause, können die meisten Menschen dank fernsteuerbarer…