
Was steckt hinter den digitalen Lern-Tandems?
Teilnehmende des Rundtischgesprächs Prof. Vanessa Mertins, Betriebswirtschaftslehre mit…

Standort Schwerin
Das Seniorenbüro Schwerin wird als Standort des bundesweiten Projektes Digital-Kompass aktiv und…
Standort Rostock
Ehrenamtliche Digital-Lots*innen geben Senior*innen Hilfestellung im Umgang mit Smartphone, Tablet…
Standort Berlin Lohmühleninsel
Im Rahmen des Frauencomputerzentrums Berlin (FCZB)s wurde für Frauen über 65 Jahre "Zusammen…
Standort Karben
Der Karbener Computer Club SeCuZ e.V. hat sich zum Ziel gesetzt, älteren Menschen den Umgang mit…
Standort Saarbrücken
Das „Virtuelle Mehrgenerationenhaus“ ist ein Medienkompetenzprojekt der Landesmedienanstalt…
Standort Düsseldorf - Friedrichstadt
Smartphone-Erste-Hilfe: Für alle Fragen rund um Smartphones, Apps und Internet in Einzelterminen…

Standort Heilbronn
Der Verein Senioren für Andere e.V. in Heilbronn ist Träger des Heilbronner Seniorenbüros. Der im…
Standort Perleberg
Der Standort Perleberg bietet in mittlerweile 7 Kommunen im Landkreises Prignitz Smartphone-…
Standort Mönchengladbach
Ein Leben ohne den Zugang zum Internet wird immer schwerer. Fahrkarten buchen, Informationen finden…
Standort Straubing
Beratungsangebot für gehörlose und schwerhörige Menschen in Niederbayern. Wir beraten kostenlos,…
Standort Wittlich
Internettreff und PC-Sprechstunde rund um Smartphone, PC & Co in der Begegnungsstätte…
Standort Weinheim Innenstadt
In den Räumen des StadtSeniorenRats Weinheim treffen sich jeden dritten Mittwoch des Monats…

Standort Landsberg am Lech
In der AWO-Begegnungsstätte Kratzertreff lernen Menschen der Generation 60plus einen sicheren…

Anleitung 19: Komoot – die Touren App
Komoot ist ein digitaler Routenplaner, mit dem Sie Ihre Touren – basierend auf GPS Daten – planen…

Standort Schorndorf
Seit 2013 treffen wir uns jeden Dienstag von 14:00 bis 16:00 Uhr und Donnerstag von 09:30 bis 11:30…

Standort Hochrhein-Wiesental
Die Seniorenakademie Hochrhein-Wiesental e.V. engagiert sich für Menschen 55 plus, die…

Tipps zum sicheren Umgang mit dem Internet
Diese kurze Checkliste hilft Ihnen, grundlegende Sicherheitsmaßnahmen im Internet zu beachten…

Wie nutzen Menschen mit Sehbeeinträchtigung Videokonferenzsysteme
Videokonferenzen sind aus unserem heutigen Alltag kaum noch wegzudenken. Sie werden auch von…

Easy reading, eine sinnvolle Erweiterung für Ihren Browser
"Easy Reading" ist eine Hilfe für das Internet. Viele Menschen können die Informationen im…

Die Apple-ID
Wer die Geräte und Dienste von Apple nutzen möchte wie zum Beispiel das iPhone und die iCloud, muss…

(Statt) Fragerunde des Digital-Kompass: Weihnachtsfeier
Jeden ersten Donnerstag im Monat ist Zeit für einen offenen Austausch und Ihre Fragen! Alle neuen…

Dt. Seniorentag - ONLINE Angebote mit Levato, der UPD und dem BSI
Vor Ort sind diesmal leider keine Veranstaltungen möglich, der Digital-Kompass hat dennoch etwas…
Einführung Barrierefreiheit
Das Kompetenzzentrum Selbstbestimmt Leben für Menschen mit Sinnesbehinderung führt bei dieser…

Digitaler Nachlass: Spuren im Netz, Spuren für die Ewigkeit?
Wer hat Zugriff auf die Online-Konten bei Google, Facebook, dem E-Mail Anbieter oder bei Online-…

Eröffnung Digital-Kompass-Standort Jena
Im Rahmen der Eröffnung des Standortes werden die Medienhilfen wie Smartphone-Sprechstunden,…

Welche Hilfen hat ein Computer für Menschen mit Sehbeeinträchtigungen…
Computer sind geschaffen worden, um dem Menschen die Arbeit zu erleichtern. Allerdings muss man…

WhatsApp, Signal, Threema und Co.
Die Kommunikation per E-Mail gehört für viele schon zum Alltag. Mit den neuen Geräten wie…

Barrierefrei digital präsentieren
Wie gelingt online eine möglichst barrierefreie Präsentation? In dieser Fragerunde mit unserer…

Digitales Kaffeekränzchen: Digital sozial vernetzt
Nie waren soziale Kontakte so wichtig wie heute. Mit der Ausbreitung der Pandemie wurde das Leben…

Vorstellung der Bundesfachstelle Barrierefreiheit
Wer kennt sie (nicht?), die Bundesfachstelle Barrierefreiheit? Sie ist zum Beispiel…

Fragerunde des Digital-Kompass: Thema "Hybride Veranstaltungen…
Jeden ersten Donnerstag im Monat ist Zeit für einen offenen Austausch und Ihre Fragen! Alle neuen…

Energiepreiskrise – Informationen und Beratungsangebote
Die Energiepreise steigen stark. Haben auch Sie eine Preiserhöhung Ihres Versorgers erhalten? Was…

AUSGEBUCHT: Kreativ sein – das eigene eBook erstellen
+++Leider sind bereits alle Plätze belegt, doch gerne können Sie eine Mail an Guido Steinke…

Die elektronische Patientenakte
Gesetzlich Krankenversicherte können ab Januar 2021 die elektronischen Patientenakte (ePA) nutzen…

Frühstückspause mit dem EVZ: Tipps zum Reisebuchen online
Reisebüro war gestern. Heute buchen viele ihre nächste Reise online: Flüge, Unterkunft, Mietwagen…

Frühstückspause mit dem EVZ: Die neuen Bahnfahrgastrechte
Wer mit der Bahn durch Europa reisen möchte, stellt sich viele Fragen: Was ist beim Ticketkauf zu…

Eröffnung Digital-Kompass-Standort Zwönitz
Programm: 15:00 Uhr Begrüßung & Ansprachen Ingo Reichel, Kreisvorstand…

Fragerunde des Digital-Kompass:Umgang mit schwierigen Situationen
Jeden ersten Donnerstag im Monat ist Zeit für einen offenen Austausch und Ihre Fragen! Alle neuen…

Digitaler Nachlass: Spuren im Netz, Spuren für die Ewigkeit?
Wer hat Zugriff auf die Online-Konten bei Google, Facebook, dem E-Mail Anbieter oder bei Online-…

Digital dabei trotz Mobilitätseinschränkung
In 2016 nutzen einer Studie der Aktion Mensch zufolge etwa 66% der mobilitätseingeschränkten…

Aktion Mensch: Wir haben die Fördermittel für Ihre Projekt – Idee
Sie möchten sich aktiv für Inklusion einsetzen ? Dann prüfen Sie die Fördermöglichkeiten der Aktion…

Die elektronische Patientenakte
In der elektronischen Patientenakte können Sie Ihre eigenen Gesundheitsdaten und -informationen…

KI und Normung: Ein Gespräch mit dem DIN Verbraucherrat
In dieser Fragerunde sprechen wir mit Alexander Goschew vom DIN-Verbraucherrat. Wir erfahren, was…

Gefälschte „Liebe“: Betrug bei Partnerschaftsbörsen
Versprochen wird die große, romantische Liebe. Doch das Gegenüber an der anderen Seite der…

Urlaubszeit: Was in der Reiseapotheke nicht fehlen darf
Bei diesem Digitalen Stammtisch informiert die Unabhängige Patientenberatung darüber, was Urlauber…

Wie nutze ich Youtube?
Organisiert von unserem Standort in Taunusstein bieten die Internetlotsen eine Digitale…

Smarte Systeme von Google:Wie sie den Alltag zu Hause erleichtern
Das "Smart home", also das intelligentere Zu Hause, gibt es auch schon für kleines Geld. Anhand…
Barrierefreie E-Mails und Dokumente
In der heutigen Zeit gewinnt die digitale Welt immer mehr an Bedeutung. Damit diese für alle…

Robotik und Smarthome
Robotik und Smarthome - digitale Lösungen im Privathaushalt: Über diese Themen reden wir bei diesem…
Seitennummerierung
- Erste Seite
- Vorherige Seite
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- Nächste Seite
- Letzte Seite