
Schulungsbroschüre Online vernetzt: Videotelefonie und…
Sie lernen die wichtigsten Einstellungen des Videokonferenz-Tools Zoom kennen und erhalten…
Unknackbar aber einfach zu merken! - Passwörter
Erklärt wird alles, was man über ein Passwort wissen muss. Dazu ist es hilfreich zu verstehen, wie…

Digital mobil im Alter
Diese Plattform soll älteren Menschen die Möglichkeiten der Digitalisierung näher zu bringen sowie…
Barrierencheck für Konferenzplattformen
Sie möchten Videokonferenzen abhalten und Ihre blinden und sehbehinderten Team-Mitglieder dabei…

E-Rezept: elektronisches Rezept statt Papierrezept
Dieser Zweiseiter fasst die Informationen zum E-Rezept zusammen und führt über QR-Codes zu…

Digital-Kompass Tipp 2: Mobil sein - Kostenlose Apps für unterwegs
Der Tipp beinhaltet sieben Apps, die Sie bei der Reiseplanung und bei der Orientierung vor Ort…

Postkarte Flamingos
Formate wie eine Postkarte oder ein Quiz, die anlässlich der Themenquartale erstellt werden,…

Postkarte Panda
Formate wie eine Postkarte oder ein Quiz, die anlässlich der Themenquartale erstellt werden,…

Fake News und Corona - Tipps im Umgang mit WhatsApp, Facebook und Co.
Fake News über Corona scheinen sich schneller zu verbreiten als das Virus selbst. Die komplexe,…
Postkarte Mitmachen 2
Formate wie eine Postkarte oder ein Quiz, die anlässlich der Themenquartale erstellt werden,…
Postkarte Mitmachen 1
Formate wie eine Postkarte oder ein Quiz, die anlässlich der Themenquartale erstellt werden,…

Postkarte Wartezimmer
Formate wie eine Postkarte oder ein Quiz, die anlässlich der Themenquartale erstellt werden,…

Länger eigenständig bleiben
Auf diesem Plakat werden mögliche intelligente Geräte für den Wohnbereich gezeigt und wie sie…

Postkarte Start
Formate wie eine Postkarte oder ein Quiz, die anlässlich der Themenquartale erstellt werden,…

Digital-Kompass Tipp 3: Regeln Sie Ihren digitalen Nachlass – jetzt…
Ein aktuelles Verzeichnis aller Accounts und Passwörter ist auch für Sie selbst hilfreich.
Handreichung #2: Surfen im Internet – Zuhause und mobil
Hier bekommen Sie die Grundlagen des Internet-Surfens im stationären und mobilen Bereich aufgezeigt…

Digital-Kompass Tipp 1: Gute Kommunikation in sozialen Netzwerken!
Die Netiquette wurde schon zu Zeiten des Web 1.0 aufgestellt. Sie gilt quasi unverändert auch in…

Postkarte Einkaufen 2
Formate wie eine Postkarte oder ein Quiz, die anlässlich der Themenquartale erstellt werden,…

Postkarte Einkaufen 1
Formate wie eine Postkarte oder ein Quiz, die anlässlich der Themenquartale erstellt werden,…

Digital-Kompass Tipp 13: Jugendliche verstehen – neue Online-Portale…
Junge Menschen verbringen oft viel Zeit im Internet, dort tauschen sie sich gerne mit anderen aus.…

Digital-Kompass Tipp 12: Jugendsprache im Internet
Vielleicht haben Sie das auch schon mal erlebt: Sie sind im Austausch mit Ihren Enkeln oder in…

Postkarte Digitales Rathaus 1
Formate wie eine Postkarte oder ein Quiz, die anlässlich der Themenquartale erstellt werden,…
Wegweiser durch die digitale Welt - Wissenstest zu Kapitel 3
Thema "Sicherheit geht vor": Es wird nach Antworten zur Sicherheit im Netz gesucht.
Postkarte Digitales Rathaus 2
Formate wie eine Postkarte oder ein Quiz, die anlässlich der Themenquartale erstellt werden,…

Digital-Kompass Tipp 8: Gesundheitsrecherche
Die Gesundheitsrecherche im Internet ist heutzutage selbstverständlich. Beachten Sie die fünf…

Digital-Kompass Tipp 6: So erkennen Sie Fake Shops
Diese sieben Merkmale weisen in der Regel die Webseiten betrügerischer Anbieter von Waren, …

Digital-Kompass Tipp 7: Regeln für sicheres Bezahlen im Internet
Sieben Verhaltensregeln dafür, dass ein Betrugsfall beim Onlinebanking erst gar nicht…
Mach dein Passwort stark
Vorgestellt wird die Präventionskampagne "Mach dein Passwort stark" des Landeskriminalamts…
Linksammlung - Kopf in Aktion - Kostenlose digitale Übungen und Spiele
Gesammelte Links zu kostenlosen digitalen Übungen und Spielen bzw. kostenfreien Angeboten auf…
Werkstatt einfache Sprache
Das Projekt "Werkstatt einfache Sprache" ist eine multimediale Online-Dokumentation aus…
Digitale Fragerunde: Barrierefreiheit - Barrierearmut
Barrierefreiheit und Benutzerfreundlichkeit gehen für den Referenten in Hand in Hand. Er beruft…

Postkarte Videospiel
Formate wie eine Postkarte oder ein Quiz, die anlässlich der Themenquartale erstellt werden,…

Postkarte Musikvideo
Formate wie eine Postkarte oder ein Quiz, die anlässlich der Themenquartale erstellt werden,…

Digital-Kompass Tipp 10: Smart Home – So funktioniert es.
Nach einer Einführung ist Thema vernetztes Zuhause werden Ihnen fünf Tipps zu sicheren Einrichtung…
Windows 10 – Die Bildschirmlupe Bedienhilfe für sehbehinderte Menschen
Die Bildschirmlupe war schon Bestandteil in früheren Versionen des Betriebssystems. Sie vergrößert…

Postkarte Pepper
Formate wie eine Postkarte oder ein Quiz, die anlässlich der Themenquartale erstellt werden,…
Wegweiser durch die digitale Welt - Wissenstest zu Kapitel 2
Thema "Unterschiedliche Wege ins Netz": Es werden Fragen zu den verschiednen Arten des Netzzugangs…

Postkarte VR-Brille
Formate wie eine Postkarte oder ein Quiz, die anlässlich der Themenquartale erstellt werden,…
Die Bildschirmlupe: Erweiterte Funktionen
Die Bildschirmlupe ist Bestandteil des Microsoft-Betriebssystems. Sie vergrößert den Bildschirm…

Die Bildschirmlupe: Aktivieren und Deaktivieren
Die Bildschirmlupe ist Bestandteil des Microsoft-Betriebssystems. Sie vergrößert den Bildschirm…

Handreichung #1: Was ist das Internet? Eine Einführung
Die Technik steht hier nicht im Vordergrund, denn im Internet geht es vor allem um zwei …

Smartphone und Tablet Tutorials für Einsteiger
Aus den Erfahrungen ihrer Schulungen von Senior*innen zum Umgang mit Smartphone und Laptop enstand…

Videotelefonie kostenfrei lernen
Nach einer allgemeinen Einführung wird die Videotelefonie mit den Messengerdiensten WhatsApp und…

Glossar zu Begriffen rund um Smartphone und Tablet
Im aufgeführten Glossar werden Begriffe rund um Smartphone und Tablet verständlich erklärt. Sie…
Digital-Kompass Tipp 9: Personalausweis mit Online-Ausweisfunktion
Ihr Personalausweis mit dem aktivierten Chip ist Ihr Online-Ausweis. Um sich im Internet…

Handreichung #3: Online-Kommunikation – E-Mails, Messenger und…
Die Handreichung führt Sie in die Grundregeln der Online-Kommunikation ein und zeigt Ihnen die…
Linksammlung - Die 16 Verwaltungsportale der Bundesländer
Am 27. Januar fand die Eröffnungsveranstaltung zum Themenquartal Digitales Rathaus! statt.…
Android-Systeme als Hilfsmittel für Menschen mit Sehbeeinträchtigung
Neben dem von Apple für iPhones genutztem Betriebssystem „iOS“ gibt das „Android“-Betriebssystem.…

Schaubild: Wie komme ich ins Internet?
Ob zu Hause oder unterwegs, mit dem Smartphone oder mit dem Laptop und Tablet daheim, all das wird…
Windows 10 mit eingeschränktem Sehvermögen nutzen
Windows 10 bietet für Menschen mit eingeschränktem Sehvermögen zahlreiche Einstellungsmöglichkeiten…