
Smartphone und Tablet Tutorials für Einsteiger
Aus den Erfahrungen ihrer Schulungen von Senior*innen zum Umgang mit Smartphone und Laptop enstand…

Videotelefonie mit Jitsi Meet
Die vorliegende Kurzanleitung soll den schnellen Einsteig in die Nutzung von Jitsi Meet ermöglichen…
iPhone als Hilfsmittel für Blinde und Sehbehinderte
Es werden die vielfältigen Möglichkeiten der Bedienungshilfen für Menschen mit Sehbeeinträchtigung…
Windows 10 mit eingeschränktem Sehvermögen nutzen
Windows 10 bietet für Menschen mit eingeschränktem Sehvermögen zahlreiche Einstellungsmöglichkeiten…
Windows 10 – Die Bildschirmlupe Bedienhilfe für sehbehinderte Menschen
Die Bildschirmlupe war schon Bestandteil in früheren Versionen des Betriebssystems. Sie vergrößert…

Einfache Sprache Komplexe, schwierige oder ungewohnte Sachverhalte…
Zunächst geht es um die Unterscheidung von Leichter und einfacher Sprache. Das Anspruchsniveau der…

Tipps und Hinweise zur Moderation von Videokonferenzen
Die derzeitige Krise stellt viele Organisationen und Mitarbeitende in der Seniorenarbeit vor neue…
Hinweise zur Durchführung von Veranstaltungen in Corona-Zeiten
Die Kontaktregelungen, die eingeführt wurden, um eine Infektion mit dem Corona-Virus zu vermeiden,…

Digitale Zugänge für ältere Menschen ermöglichen - Ein Leitfaden zum…
In dieser Handreichung werden unterschiedliche Lernangebote abgebildet, die digitale Zugänge für…

Infektion mit Schadprogrammen: Checkliste für den Ernstfall
Oft gelangen Schadprogramme unbemerkt auf ein System, z.B. beim Surfen oder Öffnen von…

Phishing: Checkliste für den Ernstfall
Die Nachrichten wirken täuschend echt, die Absender sind Ihnen in der Regel bekannt. Sie fordern…

Schlabbes Tipps - Datensicherung unter Windows 10
Zu den Schutzmaßnahmen vor den Schadprogrammen gehört die regelmäßige Datensicherung, in diesem…

Schlabbes Tipps - Unseriöse Apps
Schon anhand der Art der Berechtigungen, die die App einfordert, lässt sich einschätzen, ob der…

Postkarte Wartezimmer
Formate wie eine Postkarte oder ein Quiz, die anlässlich der Themenquartale erstellt werden,…

Postkarte Start
Formate wie eine Postkarte oder ein Quiz, die anlässlich der Themenquartale erstellt werden,…

Die Bildschirmlupe: Aktivieren und Deaktivieren
Die Bildschirmlupe ist Bestandteil des Microsoft-Betriebssystems. Sie vergrößert den Bildschirm…

Digital-Kompass Tipp 8: Gesundheitsrecherche
Die Gesundheitsrecherche im Internet ist heutzutage selbstverständlich. Beachten Sie die fünf…
Linksammlung - Bewegungs- und Ernährungsinformationen im Internet
Gesammelte Links zu kostenlosen digitalen Bewegungsübungen bzw. kostenfreien Angeboten auf…
Linksammlung - Kopf in Aktion - Kostenlose digitale Übungen und Spiele
Gesammelte Links zu kostenlosen digitalen Übungen und Spielen bzw. kostenfreien Angeboten auf…
Linksammlung Gesundheitsinformationen im Internet
Gesammelte Links zu Gesundheitsportalen, Selbsthilfegruppen, Aufklärung und Prävention, Impfungen…
Anleitung 16: Onleihe – Die digitale Ausleihe der Bibliotheken
Viele öffentlichen Bibliotheken bieten mittlerweile die sogenannte Onleihe an. Onleihe bedeutet,…
Barrierencheck für Konferenzplattformen
Sie möchten Videokonferenzen abhalten und Ihre blinden und sehbehinderten Team-Mitglieder dabei…
Die Bildschirmlupe: Funktionen und Einstellungen
Die Bildschirmlupe ist Bestandteil des Microsoft-Betriebssystems. Sie vergrößert den Bildschirm…
Die Bildschirmlupe: Erweiterte Funktionen
Die Bildschirmlupe ist Bestandteil des Microsoft-Betriebssystems. Sie vergrößert den Bildschirm…

Die KommmiT-Lerneinheiten für den Einstieg in die Online-Welt
12 Lerneinheiten stehen Ihnen kostenlos als PDF-Dokumente zum Herunterladen und Ausdrucken zur…

Schulungsmaterialien
Die österreichische Servicestelle hat eine umfangreiche Materialiensammlung, die herunterladbare…

Leitfaden_Digitale Kompetenzen für ältere Menschen – So plane und…
Die Empfehlungen in diesem Leitfaden beruhen auf zehn Grundsätzen, die aus den Erfahrungen in dem…

Medienbiografie – Eine Zeitreise in die eigene Medienvergangenheit
Sich über seine eigene Mediennutzung in Vergangenheit und Gegenwart bewusst zu werden, kann die…
Unknackbar aber einfach zu merken! - Passwörter
Erklärt wird alles, was man über ein Passwort wissen muss. Dazu ist es hilfreich zu verstehen, wie…
Anleitung 17: Sprachassistenten
Es geht um die kleinen mobilen Sprachassistenten „in der Tasche“ und die stationären…
Leitfaden E-Learning
Für die Herausgeberin ist E-Learning neben Online-Konferenzen ein weiterer Bestandteil der…
EULE-Projekt: Webbasierte Lernumgebung für Lehrende in der…
Die webbasierte Lernumgebung für Weiterbildung, Kompetenzerwerb und Professionalisierung von…
Onleihe - Digitale Bibliothek
"Onleihe" ist keine elektronische Bibliothek sondern ein Service für Bibliotheken, über den…
Postkarte Mitmachen 1
Formate wie eine Postkarte oder ein Quiz, die anlässlich der Themenquartale erstellt werden,…
Postkarte Mitmachen 2
Formate wie eine Postkarte oder ein Quiz, die anlässlich der Themenquartale erstellt werden,…
Android - Optische Bedienungshilfen
Die Bereitstellung umfangreicher Bedienungshilfen für Menschen mit Sehbeeinträchtigung haben…
IOS - Bildschirmvergößerung
Die optischen Bedienungshilfen bei iPhones erlauben individuell angepasste Einstellungen für…
IOS - Vergrößerungsmodi und Nützliches
Die optischen Bedienungshilfen bei iPhones für Menschen mit Sehbeeinträchtigung sind so umfangreich…
Update verfügbar - Ein Podcast des BSI, Folge 1
Im neuen Podcast 'Update verfügbar' informiert das BSI regelmäßig über aktuelle IT-…
#DigitalCheckNRW - Teste dich selbst
Der sogenannte Checkup der Plattform Digitalcheck NRW umfasst sechs Themenfelder mit jeweils zwei…
Versicherungen: Warum sollte ich Verträge regelmäßig überprüfen?
Wie oft sollte ich meine Versicherungsverträge prüfen? Am besten regelmäßig. Das erklärte die BaFin…
Stillstand war nie eine Option - Das Engagement der Digital-Kompass…
Mitte März 2020 kam die Corona-Pandemie in Deutschland an. Zum Schutz der Bevölkerung traten…
WhatsApp Installation und Einstellungen
Der Instant-Messenger-Dienst (Nachrichtensofortversand) WhatsApp hat sich in der Generationen…

gesund.bund.de - Verlässliche Informationen für ihre Gesundheit
Der Zugang zu allen Informationen ist über das Navigationsmenü und das Suchfenster auf der…
einfach WhatsApp - Leitfaden in einfacher Sprache
Der inhaltliche Aufbau dieses Leitfadens orientiert sich an einer inklusiven Medienbildung – das…
Zwischen Filterblase, Fake News und Demokratiegestaltung –…
Zwar ist das Positionspapier als politische Stellungnahme abgefasst, aber es zeigt gleichzeitig…
Soziale Netzwerke: Facebook und Co.
Soziale Netzwerke sind virtuelle Gemeinschaften. Es gibt zum Beispiel reine Foto- oder Video-…
SMART SURFER - Fit im digitalen Alltag - Lernhilfe für aktive Onliner…
Die Lernhilfe wendet sich ausdrücklich an Menschen über 50 und damit auch an Menschen, die sich in…
Erweiterung der Passwortkarte von DsiN
Die Muster-Passwortkarte von Deutschland sicher im Netz soll eine regelkonforme Passwortbildung…
Anleitung 16.2: Onleihe – Die digitale Ausleihe der Bibliotheken -…
Onleihe bedeutet, dass Sie sich Bücher, Zeitschriften, Zeitungen, Filme, Hörspiele und Hörbücher…