
Kabel TV: Abschaffung des Nebenkostenprivilegs - Was tun?
Gemäß dem Nebenkostenprivileg konnte der Vermieter die Kosten für Kabel-TV-Anschlüsse mit den…

Das vhs-Lernportal: „Filterblase, Fake News und Co. erkennen“
In unserer vernetzten Gesellschaft gehört der Umgang mit digitalen Medien zu den Grundkompetenzen…

Digitale Barrierefreiheit für alle: Ein erster Einstieg
Barrierefreiheit im Internet muss nicht schwer sein! Wir zeigen Ihnen, wie es gehen kann und haben…

Digitale Barrierefreiheit für alle: Konkrete Maßnahmen
Dass digitale Barrierefreiheit viele Facetten hat, trotzdem aber nicht schwer sein muss, besprechen…

Digitale Barrierefreiheit für alle: Tipps in sozialen Medien
Durch die letzten beiden Veranstaltungen der Themenreihe „Digitale Barrierefreiheit für alle“…

Digitales Kaffeekränzchen #Manipulation im Internet
Digitales Kaffeekränzchen mit Hannah und Guido zum Thema: #Manipulation im Internet "Möchten…

TuS* ChatGPT, Google Bard und Co: Unterstützung im Alltag?
ChatGPT, Google Bard und Co.: Wie können diese Chatbots im Alltag unterstützen? Seit Ende…

TuS* Sprachassistenten auf dem Smartphone
Siri, Alexa, Google, Bixby und Co heißen die Sprachassistenten, die eine Steuerung des Smartphones…

Hilfreiche Apps für Menschen mit Sehbehinderung oder Blindheit
Das Smartphone ist für viele Menschen nicht mehr wegzudenken und das gilt auch für Menschen mit…

TuS* Facebook - ein zeitgemäßes Angebot für Erwachsene
Facebook ist nach wie vor ein weltweit erfolgreiches Soziales Netzwerk, auch wenn es mittlerweile „…

Mittagspause mit dem BSI:Betroffenheit+Schutz im digitalen Alltag
Verbraucherinnen und Verbraucher stärken: Betroffenheit und Schutz im digitalen Alltag Jede bzw…

Digitaltag: Kriminalprävention und DiKo-Standorte Hand-in-Hand
Anläßlich des Digitaltages: Fallen im Internet: Wie arbeiten Kriminalprävention und DiKo-…

Digitaler Mittagstisch: Desinformation und KI: Alles echt?
Digitale Technologien und künstliche Intelligenz haben einen immer größeren Einfluss auf unser…

Digitales Kaffeekränzchen mit Hannah&Guido: #online in den Urlaub
Digitaltag 2024: Digitales Kaffeekränzchen mit Hannah und Guido zum Thema: #online in den Urlaub…

Sicher am Finanzmarkt mit der BaFin*: Betrugsmaschen erkennen
Kriminelle sind kreativ, um an Geld oder persönliche Daten von Verbraucherinnen und Verbrauchern zu…

TuP*Tipps + Tricks zum Umgang mit steigenden Lebensmittelpreisen
Verbraucherforum 60plus: Tipps und Tricks zum Umgang mit steigenden Lebensmittelpreisen Es sind…

TuP* KI und Medienkompetenz, Beispiel: Wahlen
Um sich eine eigene Meinung zu bilden, braucht es möglichst umfassende, korrekte und gut…

DiKo-Sprechstunde: Internetlotse werden - erste Schritte
Vom Netzwerk für das Netzwerk: Internetlotsin oder Internetlotse werden – Tipps und Tricks…

Digitaltag: Künstliche Intelligenz - Hintergründe und Beispiele
Künstliche Intelligenz - kurz „KI“ - ist in Mode. Kein Tag vergeht, ohne dass darüber geschrieben,…

TuP* Die gute Stunde: Omas for Future: Zukunftsquiz 2
Omas for Future: Zukunftsquiz 2 Weitere Informationen zur Veranstaltung: Auf Grund der großen…

TuP* Wahlen: Echo oder Vielfalt?
Die Digitalisierung hat einen weitreichenden Einfluss, auch auf die Art und Weise, wie Wahlen…

TuP* Fake News+Wahlen: Durch KI gefälschte Informationen erkennen
Um sich eine eigene Meinung zu bilden, braucht es möglichst umfassende, korrekte und gut…

Teachtoday – Eine Initiative zur Förderung der Medienkompetenz
Bei diesem Digitalen Stammtisch möchten wir die Initiative „Teachtoday“ der Deutschen Telekom…

VERSCHOBEN Neue Formen der Altersdiskriminierung durch KI-Systeme
erstellt durch einen KI-BildgeneratorHeute erreichte uns leider folgende Mitteilung:"Liebe KI-…

Die Beratungsstipendien von startsocial
Bei diesem digitalen Stammtisch haben wir Gäste von startsocial zu Besuch. Sie werden sich und ihre…

TuP* Digitaler Mittagstisch - Online Zeitung lesen
Woche der Medienkompetenz Rheinland-Pfalz Wie Sie die Zeitung von morgen schon heute lesen…

TuP* Tipps + Tricks zum Umgang mit steigenden Lebensmittelpreisen
Verbraucherforum 60plus: Tipps und Tricks zum Umgang mit steigenden LebensmittelpreisenEs sind…

Tipps bei Reisemängeln
Ob Flug oder Bus, ob Hotel oder Ferienhaus: Zu nahezu allen Fragen, die einem im Urlaub begegnen…

CORRECTIV.Faktenforum: die Faktencheck-Community
Gezielte Falschnachrichten werden genutzt, um unsere Gesellschaft zu spalten. CORRECTIV.Faktenforum…

TuP* Online-Vortrag: KI und Desinformation
Desinformation – was ist das genau, und wie unterscheidet sie sich von Falschmeldungen? Gemeinsam…

alfaview - die alternative Videokonferenzlösung
In den letzten Jahren hat die Nutzung von Videokonferenzen und Videotelefonie stark zugenommen,…

Fotos mit dem Smartphone
Fotografieren ist einfach geworden. Dank digitaler Kameras und Smartphones hat man den Fotoapparat…

Mittagspause mit dem BSI: Künstliche Intelligenz sicher nutzen
(Dieser Termin war ursprünglich für den Dienstag, den 20.08. geplant. Er muss leider vorgezogen…

TuP* Ein Einstieg: KI im Alltag älterer Menschen
Nach einem kurzen und knappen Einstieg, was unser Partner im Projekt „KI für ein gutes Altern“…

DSGVO für Privatleute - Datenschutz für alle?
In der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union (EU) gilt die sogenannte…

Im Verein Mitgliederdaten schützen, verwalten und verwenden
Mit Einführung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union (EU) bekam der…

Thementag „Digitale Teilhabe – auch wenn das Geld fehlt!“
Online-Thementag „Digitale Teilhabe – auch wenn das Geld fehlt!“ Anlässlich des „…

Dig. Kaffeekränzchen mit Hannah&Guido: #digitale Helfer im Alltag
Saugroboter, Schlüsselfinder und automatisches Licht, sind längst keine Zukunftsvisionenmehr.…

DiKo-Sprechstunde: Wie wird man Internetlotse? (Teil 2)
Fortführung unserer DiKo-Sprechstunde "Wie wird man Internetlotse?" vom 1. AugustIm zweiten…

TuP* Die gute Stunde: Gedichte und Musik + mehr im September
Felix Römer liebt Gedichte mit Rhythmus. Solche trägt er vor. Eigene und welche von anderen. Weil…

Die Musterwohnung des Berliner Kompetenzzentrums Pflege 4.0
Pflegebedürftige Menschen sollen so lange wie sie wollen zuhause wohnen können, unterstützt zum…

TuP* KI im Alltag älterer Menschen
Dies ist eine Kooperationsveranstaltung mit unserem Partner „KI für ein gutes Altern“.Nach einem…

TuP*KI: Hintergründe, praktische Anwendungen und Datensparsamkeit
Dies ist eine Kooperationsveranstaltung mit unserem Partner „KI für ein gutes Altern“.Der Begriff…

TuP* Sprache-zu-Text-Tools für Menschen mit Höreinschränkungen
Dies ist eine Kooperationsveranstaltung mit unserem Partner „KI für ein gutes Altern“.Nach der…

TuP* Anwendungen für Menschen mit Sehverlust
Dies ist eine Kooperationsveranstaltung mit unserem Partner „KI für ein gutes Altern“.André…

Was sind die besten Apps für Senior*innen
(Dies ist der Nachholtermin vom 9. Oktober. Es wird eine Schriftdolmetschung angeboten!)Was sind…

Sicher am Finanzmarkt mit der BaFin*: Betrugsmaschen erkennen
Kriminelle sind kreativ, um an Geld oder persönliche Daten von Verbraucherinnen und Verbrauchern zu…

TuP* Neue Formen der Altersdiskriminierung durch KI-Systeme?
Dies ist eine Kooperationsveranstaltung mit unserem Partner „KI für ein gutes Altern“.Was passiert…

Leserlich.info: Wichtige Tipps für barrierefreie Kommunikation
(Dies ist der Nachholtermin vom 9. Oktober. Wir bitten um Nachsicht, es gab Probleme mit dem…

TuP* Verbraucherforum 60+: Meine Rechte als Patientin und Patient
Ob Arztwahl, Behandlung, Einsicht in die Patientenunterlagen oder Behandlungsfehler – unsere…
Seitennummerierung
- Erste Seite
- Vorherige Seite
- …
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- Nächste Seite
- Letzte Seite