
Keine Angst vor WebEx-Videokonferenzen
Die Anleitung ist für von Teilnehmer*innen geschrieben von der Einladung bis zu Einstellung von…
Freiwilligenmanagement Teil 2 - Fünf Tipps, Ehrenamtliche zu finden
Freiwillige sind unersetzbar. Wie Sie genau diese finden können, erfahren Sie in diesem Video.

Freiwilligenkoordination – Ehrenamtliche gewinnen und halten
Freiwillige gewinnen ist eine der wichtigsten Aufgaben von ehrenamtlich geführten Vereinen und…
Freiwilligenmanagement Teil 3 - Vier Tipps um Ehrenamtliche zu halten
Auch das Netzwerk "Digital-Kompass" ist eine wachsende Gemeinschaft. Kommen Sie zu ihr und nutzen…

Leitfaden iPhone als Hilfsmittel für Menschen mit Sehbeeinträchtigung…
iPhones sind mehr als nur ein Gerät zum Spiele spielen, denn iPhones bieten extrem viele praktische…
einfach Internet: Online-Leitfäden in einfacher Sprache
Die acht Leitfäden sind in einfacher Sprache geschrieben sind. Die ersten beiden Leitfäden erklären…

Digitalisierung als Chance für mehr Teilhabe im Alter!
Die zentrale Frage der vorliegenden Ausgabe ist, wie digitale Medien für das selbstbestimmte…
Windows 10 – Die Bildschirmlupe Bedienhilfe für sehbehinderte Menschen
Die Bildschirmlupe war schon Bestandteil in früheren Versionen des Betriebssystems. Sie vergrößert…
Didaktik für Ältere Teil 2: Lernen im Alter - Methodische Hilfen zur…
Es sind neun praktische Tipps, die Ihnen bei der Vorbereitung und Durchführung einer schulenden…
Die Bildschirmlupe: Erweiterte Funktionen
Die Bildschirmlupe ist Bestandteil des Microsoft-Betriebssystems. Sie vergrößert den Bildschirm…

Tipps und Hinweise zur Moderation von Videokonferenzen
Die derzeitige Krise stellt viele Organisationen und Mitarbeitende in der Seniorenarbeit vor neue…

Die Bildschirmlupe: Aktivieren und Deaktivieren
Die Bildschirmlupe ist Bestandteil des Microsoft-Betriebssystems. Sie vergrößert den Bildschirm…
Öffentlichkeitsarbeit Teil 3 - Öffentlichkeitsarbeit im Netz: Soziale…
Mit Geschichten und emotionaler Kommunikation können Sie über Social-Media-Kanäle auf sich…
Anleitung 20: Begegnungen im Netz – Videokonferenzen am Beispiel von…
Zoom ist eines der verbreitetsten Videokonferenzsysteme, um sich gemeinsam mit anderen Personen…

Schulungsmaterialien
Die österreichische Servicestelle hat eine umfangreiche Materialiensammlung, die herunterladbare…
Freiwilligenmanagement Teil 1 - Ehrenamtliche gewinnen und halten
Freiwillige zu gewinnen und langfristig zu halten sind wichtige Aufgaben des…
Android-Systeme als Hilfsmittel für Menschen mit Sehbeeinträchtigung
Neben dem von Apple für iPhones genutztem Betriebssystem „iOS“ gibt das „Android“-Betriebssystem.…
Android-Systeme als Hilfsmittel für Menschen mit Hörbeeinträchtigung
Neben dem von Apple für iPhones genutztem Betriebssystem „iOS“ gibt das „Android“-Betriebssystem.…
Expertentipps für erfolgreiche Öffentlichkeitsarbeit
Gute Öffentlichkeitsarbeit kann viel Zeit in Anspruch nehmen. Langgfristig betrachtet ist es ratsam…
Android-Systeme als Hilfsmittel für Menschen mit…
Neben dem von Apple für iPhones genutztem Betriebssystem „iOS“ gibt das „Android“-Betriebssystem.…

Die Kursteilnehmenden starren nur auf ihre Bildschirme – was tun?
Auf dieser Webseite werden Gründe für die Ablenkung durch Bildschirme aufgeführt und…

Die häufigsten Fragen der Auftaktveranstaltung am 22.02.2023
Wir, das Team des Digital-Kompass, haben monatelang auf diesen einen Tag hingearbeitet. Und wir…
Didaktik für Ältere Teil 1: Lernen im Alter - Eine Einführung
Das Kurzvideo zeigt die Voraussetzungen für erfolgreiches Lernen im Alter auf. Ältere lernen nur,…

einfach Twitter - Leitfaden in einfacher Sprache
Zunächst wird in drei Kapiteln alles in Schritten erklärt: von der Installtion von Twitter bis zur…
Windows 10 mit eingeschränktem Sehvermögen nutzen
Windows 10 bietet für Menschen mit eingeschränktem Sehvermögen zahlreiche Einstellungsmöglichkeiten…
iPhone als Hilfsmittel für Blinde und Sehbehinderte
Es werden die vielfältigen Möglichkeiten der Bedienungshilfen für Menschen mit Sehbeeinträchtigung…

Fake News und Corona - Tipps im Umgang mit WhatsApp, Facebook und Co.
Fake News über Corona scheinen sich schneller zu verbreiten als das Virus selbst. Die komplexe,…

Standort Heide: Ältere fit fürs Internet machen
Heide (rd) Seit Oktober 2020 ist der Offene Kanal Westküste in Heide einer von bundesweit 100…

WhatsApp in leichter Sprache
So wird der Inhalt in dem NetzStecker-Heft beschrieben: Wir schreiben über Sachen, die Spaß…

10 Dinge, die Sie bei Präsentationen dringend beachten sollten
Mit dieser Checkliste können Sie Ihren Vortrag oder Ihre Präsentation verbessern. Die 10 zu…

Digital-Kompass Tipp 1: Gute Kommunikation in sozialen Netzwerken!
Die Netiquette wurde schon zu Zeiten des Web 1.0 aufgestellt. Sie gilt quasi unverändert auch in…

Digital-Kompass Tipp 12: Jugendsprache im Internet
Vielleicht haben Sie das auch schon mal erlebt: Sie sind im Austausch mit Ihren Enkeln oder in…

Digital-Kompass Tipp 13: Jugendliche verstehen – neue Online-Portale…
Junge Menschen verbringen oft viel Zeit im Internet, dort tauschen sie sich gerne mit anderen aus.…
einfach WhatsApp - Leitfaden in einfacher Sprache
Der inhaltliche Aufbau dieses Leitfadens orientiert sich an einer inklusiven Medienbildung – das…
Hinweise zur Durchführung von Veranstaltungen in Corona-Zeiten
Die Kontaktregelungen, die eingeführt wurden, um eine Infektion mit dem Corona-Virus zu vermeiden,…

Privatsphäre-Leitfäden für soziale Netzwerke
Mit Hilfe der einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitungen können Sie Ihre Privatsphäre-Einstellungen…

Anleitung 1.1: E-Mail – Ein Konto einrichten und nutzen am Beispiel…
Diese Anleitung vermittelt die Grundkenntnisse im Umgang mit E-Mails. Dabei wird zunächst die…
Leitfaden iPhone als Hilfsmittel für mobilitätseingeschränkte Menschen
iPhones sind mehr als nur ein Gerät zum Telefonieren und Spiele spielen, denn iPhones bieten viele…

Anleitung 13.2: Signal – So einfach geht´s
Der Instant-Messenger-Dienst Signal wird gerne als Alternative zu dem, bezüglich Datenschutz,…
SMART SURFER - Fit im digitalen Alltag - Lernhilfe für aktive Onliner…
Die Lernhilfe wendet sich ausdrücklich an Menschen über 50 und damit auch an Menschen, die sich in…

Digital-Kompass Quiz: Digital mobil
Ein Quiz mit kniffligen Fragen zu Smartphone, Tablet und Kommunikationsdiensten: ein…
Leitfaden Digitale Teilhabe ermöglichen! Tipps zur Vermittlung…
Die fortschreitende Digitalisierung kann für Menschen mit Seh- oder Hörbeeinträchtigungen eine…
Soziale Netzwerke: Facebook und Co.
Soziale Netzwerke sind virtuelle Gemeinschaften. Es gibt zum Beispiel reine Foto- oder Video-…

Anleitung 13.2: Signal – So einfach geht´s - Einfache Sprache
Der Instant-Messenger-Dienst Signal wird gerne als Alternative zu dem, bezüglich Datenschutz,…
Über die App meinDorf55±
Die von der Universität Hagen entwickelte App meinDorf55± schafft einen sozialen Begegnungsraum für…

Anleitung 3: Freundschaftsbörsen – Begegnungen in der digitalen Welt
Diese Anleitung vermittelt Grundkenntnisse im Umgang mit Freundschaftsbörsen im Internet. Dabei…
IOS - Vergrößerungsmodi und Nützliches
Die optischen Bedienungshilfen bei iPhones für Menschen mit Sehbeeinträchtigung sind so umfangreich…
Wegweiser durch die digitale Welt - Wissenstest zu Kapitel 4
Thema "Kontakte pflegen und küpfen": Bei den Fragen dreht sich alles um Kontaktaufnahme und -pflege…

Ehrenamtliche Arbeit im Quartier - Aufbau einer Initiative und…
Es geht um den Aufbau einer ehrenamtlichen Initiative zur Technikbegleitung älterer Menschen bzw.…
Die Bildschirmlupe: Funktionen und Einstellungen
Die Bildschirmlupe ist Bestandteil des Microsoft-Betriebssystems. Sie vergrößert den Bildschirm…