Standort Krefeld
Teilhabe an der digitalen Welt für ALLE zu ermöglichen, ist ein zentrales und wichtiges Anliegen…
Standort Herne-Mitte / Sodingen
Städtische Beratungsstelle für Senior*innen, Pflegebedürftige und Angehörige für den Bezirk Herne-…
Standort Herne Wanne Nord
Städt. Seniorenberatungsstelle für Senior:innen, Pflegebedürftige und Angehörige Stadtteil Wanne…
Standort Magdeburg - Buckau
Wir Mitarbeitenden der Ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung beraten Menschen…
Standort Landau
Wir sind heute ein bunter Haufen von digital interessierten Menschen, die gerne und mit viel Spaß…
Standort Bad Kissingen
Im MehrGenerationenHaus (MGH) Bad Kissingen finden Sie Raum für gemeinsame Aktivitäten. Zusammen…
Standort Neu-Anspach
Verschiedene Angebote für Menschen 60 plus: PC Kurse, Tablet und Smartphone Sprechstunde,…
Standort Gummersbach
Die Ergänzende unabhängigen Teilhabeberatung (EUTB®) hilft Menschen mit Beeinträchtigung dabei,…
Standort Weinheim Innenstadt
In den Räumen des StadtSeniorenRats Weinheim treffen sich jeden dritten Mittwoch des Monats…
Standort Mönchengladbach
Ein Leben ohne den Zugang zum Internet wird immer schwerer. Fahrkarten buchen, Informationen finden…
Standort Forchheim
Die BayernLabs sind offene Zentren für digitale Wissensbildung. In der barrierefreien…
Standort Köln
Im Paula Dürre Haus werden regelmäßig Handy- und Laptopsprechstunden, ein Malkurs,…
Standort Viersen
In der Initiative Viersen Miteinander-Füreinander bieten Digital-Paten Sprechstunden, offene…
Standort Berlin Lohmühleninsel
Im Rahmen des Frauencomputerzentrums Berlin (FCZB)s wurde für Frauen über 65 Jahre "Zusammen…
Standort Ingersheim
Ältere Menschen, die digitale Kommunikationsmedien und das Internet nutzen, sind sozial besser…
Standort Schotten
Das Mehrgenerationenhaus Schotten befindet sich in zwei Häusern direkt in der Altstadt: Zum einen…
Standort Oldenburg in Holstein
Das MGH-Förderzentrum Kastanienhof ist eine familienfreundliche Einrichtung. Der Kastanienhof setzt…
Standort Raunheim
Allgemeine Sprechstunde zu Themen des VdK, Zusammenarbeit mit dem Beauftragten für behinderte…
Standort Limburg a. d. Lahn
Das Seniorenbüro und die Limburger EhrenamtsAgentur schulen im Rahmen des Projekts "Digital im…
Standort Bochum Nord
Die sechs Seniorenbüros der Stadt und der Wohlfahrtsverbände arbeiten in Bochum seit vielen Jahren…
Standort Bad Salzuflen
Das Projekt "Miteinander digital" hat die Stärkung der digitalen Teilhabe von Seniorinnen und…
Standort Eckental
Wer Probleme mit Smartphone, Tablet oder Computer hat, kann sich in Eckental an die ehrenamtlichen…
Standort Detmold
Als Dienstleister in der Altenhilfe bieten wir demnächst auch Smartphone-Sprechstunden für…
Standort Hamburg - Harburg
Jeden 2. und 4. Montag im Monat gibt es ab 14.00 Uhr die Gelegenheit, den Umgang mit Smartphone und…
Standort Dresden
Wir, der Blinden- und Sehbehindertenverband Sachsen e.V., bieten unseren Ratsuchenden eine…
Standort Lappersdorf
Wir bieten im Händy-Cafè immer - einmal im Monat - mittwochs - kostenlos - ehrenamtlich -…
Standort Waldshut-Tiengen
Unsere Digitallotsen unterstützen in verschiedenen Kursen die Seniorinnen und Senioren beim Umgang…
Standort Hamburg - Nord
Neben der Interessenvertretung hörbehinderter und ertaubter Menschen in und um Hamburg werden in…
Standort Wismar / Bürgermeister-Haupt-Straße
Wir arbeiten seit Jahren mit Seniorinnen und Senioren zusammen, u.a. bieten wir eine Online-…
Standort Rostock Südstadt/Biestow
Im Herbst 2022 wurde unser Verein „Tausamen tau Hus“ („Zusammen zu Hause“) in der Rostocker…
Standort Hamburg City
Mit uns stark fürs Leben Und das seit 1960. Das Sozialkontor ist ein gemeinnütziger Anbieter von…
Standort Norderstedt
Die Stadtbücherei Norderstedt bietet Unterstützung bei der Stärkung digitaler Kompetenzen. Im…
Standort Hamburg - West
In den zum OV Hamburg - West gehörigen Seniorentreff Altona gibt PC-, Smartphone-, Tablet-, Technik…
Standort Ulm/Neu-Ulm
Der Generationentreff hat ca. 2600 Mitglieder im Alter von ca. 60 - 90 Jahren. Für Mitglieder und…
Standort Hamburg-Wandsbek
Wir haben ein Digital-Café mit Unterricht und Notfallsprechstunde.
Standort Fürstenau
Wir ermöglichen digitale Teilhab, indem wir Informationen und Hilfestellungen für Seniorinnen und…
Standort Kassel-Königstor
Seit Oktober 2019 hat das PIKSL Labor Kassel des Bathildisheim e.V. seine Türen geöffnet und freut…
Standort Karlsruhe
Der Computer Club ist der größte Bereich unseres Vereins. Ihm gehören rund 2/3 unserer Mitglieder…
Standort Hamburg - Horn
Digitale Sprechstunden (für Smartphone und Tablet), Kompaktkurse, Workshops und Vorträge im Bereich…
Standort Bad Neustadt a. d. Saale
Die BayernLabs sind offene Zentren für digital Wissensbildung. Als Initiative des Bayerischen…
Standort Salzgitter
Unser Soziales Management bietet allgemeine Sozialberatung, aber auch Hilfestellung bei Anträgen…
Standort Alzey
Wir beraten und geben Hilfe zur Selbsthilfe im Umgang mit Smartphone, Tablet und PC.
Standort Ottobrunn
Die vhs SüdOst im Landkreis München bietet allen Bürgerinnen und Bürgern in den Gemeinden Neubiberg…
Standort Wesel
Das Mehrgenerationenhaus Bogen ist ein Ort der Begegnung für alle Bürger*innen aus Wesel, an dem…
Standort Bassum
Neben Grundlagen-Kursen im VHS-Programm schulen wir im Rahmen des Projekts "Einfach digital!"…
Standort Schönebeck (Elbe)
Als Versorgungswerk der Handwerkskammer Magdeburg e.V. fühlen wir uns dafür verantwortlich,…
Standort Mannheim
Regelmäßig findet in der Zentralbibliothek und in den Stadtteilbibliotheken in Mannheim ein…
Standort Kassel-Südstadt-Wehlheiden
Das AWO Quartier Südstadt-Wehlheiden in Kassel versteht sich als Treffpunkt mit dem…
Standort Lörrach
Im Diakonischen Werk in Lörrach bieten wir eine Handy-Sprechstunde an. Diese findet mittwochs von…
Standort Herten
Die AWO bietet im Rahmen der Wohnberatung gezielt Beratung zu digitalen Hilfsmitteln an, um das…