Standort Rostock
Ehrenamtliche Digital-Lots*innen geben Senior*innen Hilfestellung im Umgang mit Smartphone, Tablet…
Standort Meißen
Der GSF e.V. ist ein 1991 gegründeter Verein, der mit seinen verschiedenen Projekten und Angeboten…
Standort Stuttgart - Seelberg
Bei uns sind Sie genau richtig, wenn Sie nach einem Ort voller Gemeinschaft und Austausch suchen!…
Standort Pasewalk
Wir unterstützen ehrenamtlich engagierte Menschen, zu Beispiel gemeinnützige Vereine,…
Standort Bonn
PRO RETINA Deutschland e. V. ist eine Selbsthilfevereinigung von Menschen mit…
Standort Monsheim
Schwerpunktmäßig Smartphone und Tablet, Hilfe über Hausbesuche und Schulungstermine sowie…
Standort Ulm
"Daheim Dank Digital": Musterwohnung für Digitale Alltagshelfer: Führungen und Einzelberatungen
Standort Mainz-Zentrum
Angebote für Menschen mit Hör- und Sehbeeinträchtigungen sind Teil des Serviceangebots der…
Standort Coesfeld
Im Rahmen des Projektes "Miteinander Digital" des Landes Nordrhein-Westfalen bietet die…
Standort Heiligenstadt
Im Rahmen des STäM-Modellprojektes "SELMA- Stärkung der Eigeninitiative und Lebensqualität von…
Standort Rosenheim
Wir bieten digitale Mediensprechstunden für Senioren und Seniorinnen, Beratung zu Handy, Tablet,…
Standort München - Altstadt
Das ebw bietet Ihnen eine Vielzahl an Weiterbildungsmöglichkeiten rund um die Digitale Welt. Viele…
Standort Lauchhammer
MehrGenerationenHaus mit unterschiedlichen Projekten und Angeboten in den Bereichen Senior*innen,…
Standort Troisdorf
Smartphone- und Tablet-Sprechstunden für Seniorinnen und Senioren Veranstaltungsort:…
Standort Herrenberg
Das Digital Kompass Team des Standorts Herrenberg berät und hilft bei allen Themen rund um PC,…
Standort Leer
Seit 2009 setzt sich der Beirat für die Interessen von Menschen mit Teilhabeeinschränkungen in…
Standort Müllheim im Markgräflerland
Die Abteilung Soziale Dienste im DRK Kreisverband Müllheim hat den Schwerpunkt in der…
Standort Neustadt an der Orla
Wechselnde Angebote im Rahmen der Quartiersarbeit , Kurse nach Bedarf.
Standort Bitburg-Prüm
Die Digitalen Kümmerer bieten Senioren Unterstützung beim Umgang mit den digitalen Medien an, in…
Standort Lemwerder
In der Begegnungsstätte "BEGU" Lemwerder gibt es wöchentliche Sprechstunden und Schulungen 1:1 oder…
Standort Monheim am Rhein
Jeden dritten Donnerstag im Monat von 14 bis 16 Uhr findet unser Digitalcafé in der AWO…
Standort Monheim am Rhein
Jeden ersten Donnerstag im Monat von 14 bis 16 Uhr findet unser Digitalcafé im Mehrgenerationenhaus…
Standort Edermünde - Haldorf
Im Aufbau befindlicher Arbeitskreis zum Kennenlernen und Ausprobieren von digitalen Hilfsmitteln…
Standort Darmstadt
Die Seelsorge mit seh- und hörbeeinträchtigten Menschen bietet sowohl individuelle Unterstützung…
Standort Penzberg
Der Seniorenbeirat ist Mittler zwischen den Bedürfnissen der älteren Bevölkerung von Penzberg und…
Standort Morbach
Das Geheischnis ist eine Beratungsstelle für Senioren in kommunaler Trägerschaft der Gemeinde…
Standort Gütersloh
Digitalbegleitung für ältere Menschen im Kreis Gütersloh: Wir suchen Menschen in der Häuslichkeit…
Standort Bremerhaven
Ort der Begegnung mit unterschiedlichen Angeboten und Informationen über…
Standort Eichstätt
„Mit den BayernLabs errichten wir dreizehn modernste IT-Labore - insbesondere in ländlichen…
Standort Lohr a. Main
Die BayernLabs als offene Zentren für digitale Wissensbildung sind eine Initiative des Bayerischen…
Standtort Starnberg
Die BayernLabs als offene Zentren für digitale Wissensbildung sind eine Initiative des Bayerischen…
Standort Bodenheim
Wir sind: Sprachrohr und Anlaufstelle für die Belange der verschiedenen Ü60 Generationen und ihren…
Standort Enzklösterle
Örtlicher Seniorenrat für Höfen, Bad Wildbad und Enzklösterle. Veranstaltungen, Treffen und…
Standort Rimbach
Immer mehr Menschen erleben heutzutage nach Ende der Berufstätigkeit noch viele aktive und gesunde…
Standort Neustadt a.d.Aisch
Die BayernLabs als offene Zentren für digitale Wissensbildung sind eine Initiative des Bayerischen…
Standort Neumarkt i.d.OPf.
Die BayernLabs als offene Zentren für digitale Wissensbildung sind eine Initiative des Bayerischen…
Standort Werder - Havel
Begegnungszentrum für Senioren, Seminarangebote, Seniorencafés, Veranstaltungen für Demenzerkrankte…
Standort Schopfheim
Wir führen über das Mehrgenerationenhaus Schopfheim beim Diakonischen Werk das Digitale Cafe. Dort…
Standort Steinheim
Das Projekt "Miteinander digital" hat die Stärkung der digitalen Teilhabe von Seniorinnen und…
Standort Merenberg
Familienbüro Merenberg / JuKuS- Begegnungscafé und Familienzentrum der Gemeinde Marktflecken…
Standort Grenzach-Wyhlen
Das Seniorenbüro Grenzach-Wyhlen organisiert 2x pro Monat eine digitale Sprechstunde. Ein Team aus…
Standort Vilshofen an der Donau
Die BayernLabs als offene Zentren für digitale Wissensbildung sind eine Initiative des Bayerischen…
Standort Feldkirchen
Wir bieten vor Ort praktische Hilfestellung bei der Handhabung von PCs, Notebooks oder Smartphones…
Standort Jena - Ilmnitz
Die Landeskontaktstelle unterstützt als Netzwerkeinrichtung die gemeinschaftliche Selbsthilfe,…
Standort Neubrandenburg
Im Neubrandenburger Seniorenbeirat sind unterschiedliche Trägerverbände als Mitglieder…
Standort Hilgert
Wir bieten Alltagshilfen für hilfebedürftige Nachbarn, zum Beispiel: Hilfe in Haus und Garten…
Standort Saarbrücken
Das „Virtuelle Mehrgenerationenhaus“ ist ein Medienkompetenzprojekt der Landesmedienanstalt…
Standort Osterholz-Scharmbeck
Hier treffen sich Menschen aller Generationen, im Offenen Treff wie auch bei den unterschiedlichen…