Standorte des Digital-Kompass

Wir beteiligen uns am Digital-Kompass, weil ...

... weil digitale Teilhabe gesellschaftliche Teilhabe heißt und wir gemeinsam mit dem Digital-Kompass zu diesem wichtigen Ziel beitragen können. Sich zielgruppenspezifisch mit diesem Thema zu beschäftigen, ist eine Herausforderung und gleichzeitig Anreiz, in diesem Projekt mitzuarbeiten.
Portrait Georg Abel Georg Abel
VERBRAUCHER INITIATIVE
... weil ich hörbeeinträchtigten älteren Menschen in diesen Umbruchzeiten einen barrierefreien Zugang zum digitalen Wandel ermöglichen möchte. Denn das bedeutet dann Teilhabe und raus aus der Isolation. Das möchte ich mitgestalten.
Portrait Gudrun Brendel Gudrun Brendel
DSB
... weil die Digitalisierung auch für Menschen mit Seheinschränkungen in jedem Alter viele Chancen birgt, wofür aber zunächst einige Hürden zu überwinden sind. Dazu möchte ich beitragen.
Portrait Angelika Ostrowski Angelika Ostrowski
DBSV
Ich beteilige mich am Digital-Kompass, weil ich meine Erfahrungen in diesem Bereich teilen und erweitern möchte.
Portrait Monika Sommer-Kensche Monika Sommer-Kensche
Koordinatorin des Standorts Gelsenkirchen