Unsere Kolleginnen und Kollegen vom Forum Seniorenarbeit NRW haben einen tollen Workshop geplant, den wir Ihnen gern ans Herz legen möchten!
„Trittsicher in die Zukunft“ – Fit im Alter durch Bewegungsförderung und Digitalkompetenz.
Der Standort Kreuzberger informiert zusammen mit Bérengère Codjo von der BARMER über die ePA
Der neunte Altersbericht der Bundesregierung fokussiert Teilhabe
"Digital mobil im Alter" hat einige, neue Angebote parat!
Das Bildungsbüro und der Seniorenstützpunkt des Landkreises Stade veranstalten vom 24. bis 30. März 2025 die "Eingeloggt!-Woche".
"andererseits" - wie Teilhabe im Journalismus gelingt
Es existieren bereits zahlreiche (digitale) Lern-Angebote, um das eigene Wissen zu erweitern. Eines davon sind die der Initiative "Digital für alle".
Das Projekt Silbernetz hilft Seniorinnen und Senioren aus der Einsamkeit mit Gesprächen am Telefon
Bundesregierung fördert Reparatur-Initiativen
Wir sagen Danke und möchten gemeinsam mit Ihnen das Jahr 2024 Revue passieren lassen!
Wir gratulieren der Katholischen Erwachsenenbildung (KEB) Osnabrück zur Auszeichnung als "Digitaler Ort Niedersachsen".
Neues Projekt Weiterbildungen für Datenkompetenz zu stärken
Am Tag des Ehrenamtes richtet sich die Aufmerksamkeit besonders auf unsere Digital-Kompass Standorte!
Die neuste Folge "Partizipation, Demokratie und Digitalität" ist da!
Mit diesem Artikel möchten wir auf den internationalen Tag der Behinderungen aufmerksam machen.
Workshops rund um das Thema Ehrenamt
Vorstellung von Frau Hiegemann und Frau Mehrhof-Groß, die Neuen beim Di-Ko!
Wir freuen uns riesig, dass das Projekt einen hohen Anklang findet und die Standorte in ganz Deutschland immer mehr werden!
Zehn mal das selbe Bild, fünf Jahre alte Mails: Ihre Geräte sind voll mit Daten die Sie aufräumen können !