Standorte des Digital-Kompass
Wir beteiligen uns am Digital-Kompass, weil ...
... weil digitale Teilhabe gesellschaftliche Teilhabe heißt und wir gemeinsam mit dem Digital-Kompass zu diesem wichtigen Ziel beitragen können. Sich zielgruppenspezifisch mit diesem Thema zu beschäftigen, ist eine Herausforderung und gleichzeitig Anreiz, in diesem Projekt mitzuarbeiten.

... weil ich hörbeeinträchtigten älteren Menschen in diesen Umbruchzeiten einen barrierefreien Zugang zum digitalen Wandel ermöglichen möchte. Denn das bedeutet dann Teilhabe und raus aus der Isolation. Das möchte ich mitgestalten.

... weil die Digitalisierung auch für Menschen mit Seheinschränkungen in jedem Alter viele Chancen birgt, wofür aber zunächst einige Hürden zu überwinden sind. Dazu möchte ich beitragen.

... weil digitale Medien und das Internet es ermöglichen, sich zeitlich flexibel und ortsunabhängig für andere Menschen zu engagieren. Mit dem digitalen Lern-Tandem möchte ich viele Studierende für ein solches digitales Ehrenamt begeistern.
